 |
Powerpoint 7: So erzeugen Sie animierte Diagramme, ohne Gr÷▀enΣnderungen an den Balken vorzunehmen
In der CHIP-Ausgabe 4/98 wurde beschrieben, wie Sie in einer Powerpoint-PrΣsentation ein Diagramm stufenweise aufbauen k÷nnen. Die vorgestellte Methode, die Folie mit dem Diagramm mehrfach zu kopieren und dann jeweils einen Balken mehr aus dem Diagramm zu l÷schen, funktioniert zwar gut, hat aber manchmal einen unerwⁿnschten Effekt: Wenn der h÷chste Balken gel÷scht wird, kann sich die Skalierung in Powerpoint Σndern. Dadurch ergeben sich wΣhrend der PrΣsentation Gr÷▀enunterschiede zwischen Balken, die ihre H÷he eigentlich unverΣndert beibehalten mⁿ▀ten. Um diesen Effekt zu vermeiden, ist es besser, die Balken unsichtbar zu machen, statt sie zu l÷schen. Klicken Sie dafⁿr zweimal hintereinander (kein Doppelklick!) auf den Balken, den Sie verschwinden lassen wollen, um ihn alleine zu markieren, und wΣhlen Sie nach einem rechten Mausklick den Menⁿpunkt »Datenpunkt formatieren«. Setzen Sie sowohl die Option »Rahmen« als auch »Ausfⁿllen« auf »Ohne« und bestΣtigen Sie mit einem Klick auf »OK«. Wenn Sie die Balken auf diese Weise ausblenden, bleibt die Skalierung erhalten. Die Balkenh÷he Σndert sich wΣhrend der PrΣsentation nicht. Einen interessanten Effekt erzielen Sie ⁿbrigens, wenn Sie mit der Option »Ohne« nur das »Ausfⁿllen« verhindern, den Rahmen aber stehenlassen. Dadurch erscheinen die Balken als Gitter, die nach und nach mit Farbe gefⁿllt werden. Albrecht M÷ssner
|
 |