Lotus Approach 97:
Kalender jederzeit im schnellen Zugriff

Wenn Sie wΣhrend der Arbeit an Ihrer Datenbank hin und wieder einige Daten in einem Kalender nachschlagen mⁿssen, dann fⁿgen Sie ihn doch einfach in Ihr Datenblatt ein. Sie erhalten einen Kalender mit der Ansicht auf einen beliebigen Monat zwischen Januar 1900 und Dezember 2100.
Um einen Kalender in Ihr Arbeitsblatt einfⁿgen zu k÷nnen, mⁿssen Sie zunΣchst ein eigenes Bedienelement in die Zeichenhilfe-Palette einfⁿgen. Dafⁿr wΣhlen Sie »Datei | Benutzervorgaben | Approach« und klicken im Register »Anzeige« auf »Eigene Bedienelemente«. In der folgenden Liste aktivieren Sie den Eintrag »Kalender-Steuerelement« mit einem Doppelklick und bestΣtigen mit einem Klick auf die SchaltflΣche »OK«. Danach schlie▀en Sie auch die Dialogbox »Approach Benutzervorgaben« mit »OK« und wechseln ⁿber die SchaltflΣche »Entwurf« in die Entwurfsansicht.
In der Zeichenhilfe-Palette ist nun ein neues Icon mit der Beschriftung »Kalender-Steuerelement« aufgetaucht. BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche und ziehen Sie danach auf dem Arbeitsblatt die gewⁿnschte Gr÷▀e fⁿr den Kalender auf. Nach einem rechten Mausklick auf den Kalender wΣhlen Sie den Menⁿpunkt »Bedienelement | Eigenschaften...Kalender-Steuerelement-Objekt«. Damit sind Sie in der Lage, das Aussehen des Kalenders Ihren Wⁿnschen gemΣ▀ anzupassen.
Normalerweise ist es zudem empfehlenswert, nach einem rechten Mausklick gefolgt von »Objekteigenschaften« die Option »Nicht drucken« zu aktivieren. Wechseln Sie zum Schlu▀ wieder ⁿber die SchaltflΣche »BlΣttern« auf dem Bildschirm zur Normalansicht. Nun k÷nnen Sie sich den gewⁿnschten Monat einstellen.
Marianne Berger