 |
System: Vorⁿbergehendes Auslagern des Kernels verhindern
Wenn Sie unter Windows NT 4 viele Anwendungen gleichzeitig gestartet haben, kann es passieren, da▀ das Betriebssystem Teile des Kernels auslagert. Diese Ma▀nahme bewirkt unter UmstΣnden einen starken Einbruch der Performance Ihres Systems. Mit Hilfe einer kleinen ─nderung an der Registrier-Datenbank k÷nnen Sie Windows NT 4 aber diese zweifelhafte Methode der "Speichergewinnung" abgew÷hnen. Starten Sie den Registrierungs-Editor mit »Start | Ausfⁿhren | regedit« und wechseln Sie in den Unterschlⁿssel »HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Session Manager \ Memory Management«. An dieser Stelle finden Sie unter anderem den Eintrag »DisablePagingExecutive«, der normalerweise den Wert »0« hat. Wollen Sie Windows NT 4 das Auslagern des Kernels verbieten, so markieren Sie diesen Eintrag und wΣhlen dann aus dem »Bearbeiten«-Menⁿ den Punkt »─ndern«. In dem Fenster »DWORD-Wert bearbeiten« ersetzen Sie in dem Feld »Wert« die »0« durch eine »1« und bestΣtigen die ─nderung mit »OK«. Wollen Sie das temporΣre Auslagern des Kernels wieder zulassen, Σndern Sie den Wert von »DisablePagingExecutive« wieder auf »0«. Hans Keller
|
 |