Designer 7.0:
Objektformate in eigener Vorlagendatei speichern

Wenn Sie immer wieder mit Objekten arbeiten, die gleich formatiert sind, also zum Beispiel gleiche Fⁿllmuster und Umrandungen haben, bietet Ihnen der Designer eine
praktische Hilfestellung, um immer wieder auf diese Formatierung zugreifen zu k÷nnen.
M÷chten Sie einen Katalog Ihrer Objektformatierungen anlegen, erzeugen Sie zunΣchst im Designer eine neue leere Seite und wΣhlen dann »Ansicht | Symbolleisten | Format«.
In diesem Fenster klicken Sie auf die SchaltflΣche »Objektformat hinzufⁿgen«. Sie gelan-gen in eine Dialogbox, in der Sie in der Formatliste eine Bezeichnung fⁿr Ihre Objektformatierung vergeben. Sobald Sie den Namen mit [Return] bestΣtigen, werden die SchaltflΣchen zur ─nderung der »Fⁿllart«, »Linienart« und »Textart« aktiv. Nachdem Sie
das erste Format definiert haben, k÷nnen Sie ⁿber »Hinzufⁿgen« weitere Objektformate
speichern. Schlie▀en Sie jetzt die Dialogbox »Formate« und speichern Sie die Datei als Vorlage. Dafⁿr wΣhlen Sie im Menⁿ »Datei« den Menⁿpunkt »Als Vorlage speichern« aus und legen ein Zielverzeichnis fest. Wenn Sie die gespeicherten Formate verwenden wollen, ÷ffnen Sie diese Datei in Zukunft ⁿber »Datei | Neues Projekt« und ÷ffnen gegebenenfalls mit »Ansicht | Symbolleisten | Format« die ▄bersicht der gespeicherten Formate.