Explorer:
Kontextmenⁿ mit Hilfe einer Stapeldatei anpassen

Der Funktionsumfang des Explorers von Windows 95 lΣ▀t zu wⁿnschen ⁿbrig. Wer
nicht gleich auf eine Alternative wie den Norton Commander, das DOS Command Center (DCC) oder einen anderen Dateimanager umsteigen will, kann die FΣhigkeiten des Explorers durch ─nderungen an der Registrierdatenbank ein wenig erweitern. Vor allem das Kontextmenⁿ von Ordnern und Laufwerken ist ein hΣufig genutzter Bereich fⁿr ErgΣnzungen.Wⁿrden Sie das Kontextmenⁿ gern um den einen oder anderen Eintrag erweitern, ohne dafⁿr in den Eingeweiden von Windows 95 zu wⁿhlen, dann versuchen Sie es doch mit Hilfe der angehΣngten Stapeldatei KONTEXT.BAT.
Mit ihr verΣndern Sie das Kontextmenⁿ im Handumdrehen und brauchen sich nicht an der Registrierdatenbank von Windows 95 zu schaffen machen. ╓ffnen Sie ⁿber »Start | Programme | Zubeh÷r« den »Editor« von Windows 95 und geben Sie die Befehlszeilen der abgedruckten Stapeldatei ein. ▄ber »Datei | Speichern« schreiben Sie die Datei schlie▀lich unter dem Namen KONTEXT.BAT in ein beliebiges Verzeichnis Ihrer Festplatte.
Die Stapeldatei KONTEXT.BAT erwartet beim Aufruf zwei Parameter. Der erste bezeichnet den Menⁿeintrag, also den Text, der spΣter im Kontextmenⁿ fⁿr Ordner undLaufwerke erscheinen soll. Er darf keine Umlaute oder Leerzeichen enthalten; mehrere
W÷rter k÷nnen Sie etwa mit dem Unterstrich ([Shift ] [-]) aneinanderfⁿgen. Der zweite Parameter mu▀ von An- und Abfⁿhrungszeichen umgeben sein - er enthΣlt die zu dem
Kontextmenⁿeintrag geh÷rende Befehlszeile. Fehlt einer der Parameter, wird das Programm beendet.
St÷rt es Sie etwa, da▀ Sie nicht auswΣhlen k÷nnen, in welchem Verzeichnis Sie nach
dem ╓ffnen eines DOS-Fensters landen, dann rufen Sie die Datei KONTEXT.BAT auf:
»Kontext DOS-Fenster_oeffnen "%Comspec% /KCd%1"« Wollen Sie die Geister, die
Sie riefen, wieder loswerden? Auch kein Problem. Um einen der ergΣnzten EintrΣge wieder zu l÷schen, setzen Sie den zweiten Parameter beim Aufruf der Datei
KONTEXT.BAT auf den Wert »0«. Das Kommando zum L÷schen des Eintrags lautet »KontextDOS-Fenster_oeffnen 0«. Beachten Sie bei der Eingabe der Stapeldatei unbedingt die Pfadangabe in der vorletzten Befehlszeile »if not errorlevel 2...«. Wenn Sie Windows 95 nicht im Verzeichnis »C:\Windows« installiert haben, mⁿssen Sie den Pfad anpassen. Die Stapeldatei KONTEXT.BAT funktioniert ⁿbrigens nur unter den Betriebssystemen Windows 95 und 95b, nicht unter Windows NT oder 98.
Stapeldatei KONTEXT.BAT:
@echo off
Set tmp=%temp%.\tmp.inf|if (%2)==() Exit
echo [version]>%tmp%
echo signature="$CHICAGO$">>%tmp%
echo.>>%tmp%
echo [DefaultInstall]>>%tmp%
if not (%2)==(0) echo AddReg=Do.Reg>>%tmp%
if (%2)==(0) echo DelReg=Do.Reg>>%tmp%
echo.>>%tmp%
echo [Do.Reg]>>%tmp%
if not (%2)==(0) echo HKCR,Folder\Shell\%1,,, "&%1">>%tmp%
if not (%2)==(0) echo HKCR,Folder\Shell\%1\ Command,,,%2>>%tmp%
if (%2)==(0) echo HKCR,"Folder\Shell\%1\ Command">>%tmp%
if (%2)==(0) echo HKCR,"Folder\Shell\%1">>%tmp%
if (%2)==(0) choice Kontext-Eintrag "%1" l"schen
if not errorlevel 2 Start /w C:\Windows\Rundll32.exe setupx.dll,InstallHinfSection DefaultInstall 132 %tmp%
Del %tmp%|Set tmp=|Exit