 |
Word 97: W÷rter in Dokumenten mit Hilfe von VBA-Makros zΣhlen
Wenn Sie in Word 97 einen Bereich eines Dokuments markieren und dann mit dem VBA-Befehl »MsgBox Selection.Words.Count« die Anzahl der W÷rter in der Markierung ermitteln lassen, ist dieser Wert h÷her als die Anzahl, die im Dialogfeld »Extras| W÷rter zΣhlen« erscheint. Diese Differenz entsteht, weil der VBA-Befehl Interpunktionszeichen, Absatzendemarken, Zeilenwechsel und manuelle Seiten-, Abschnitts- und Spaltenwechsel als W÷rter betrachtet und deshalb mitzΣhlt. Um auf das Ergebnis aus dem Word-Dialog »Extras | W÷rter zΣhlen« mit Visual Basic for Applications zuzugreifen, k÷nnen Sie das angefⁿhrte Beispielmakro benutzen. Es liest die Anzahl der W÷rter aus dem Dialog aus und zeigt sie in einer einfachen Message-Box an. Wurde ein Bereich des Dokuments markiert, erhalten Sie als Ergebnis die Wortanzahl dieses Bereichs, sonst erscheint die Anzahl der W÷rter des ganzen Dokuments. Um die Gesamtanzahl der W÷rter eines Dokuments zu ermitteln, k÷nnen Sie auch den Befehl »MsgBox ActiveDocument.BuiltInDocumentProperties ( "Number of Words" )« verwenden. Makro zum ZΣhlen von W÷rtern Sub NurW÷rterzΣhlen() Set nurwort = Application.Dialogs(wdDialogToolsWordCount) With nurwort .Update nurwort = .Words End With MsgBox nurwort End Sub
|
 |