Paint Shop Pro:
Leuchtschriften erzeugen

Scheinbar leuchtende Texte zu erzeugen, wie man sie zum Beispiel fⁿr Bilder mit
Leuchtreklamen ben÷tigt, ist mit Paint Shop Pro kein Problem. Zuerst legen Sie mit
»File | New« ein neues Bild an. Legen Sie die gewⁿnschte Gr÷▀e fest und wΣhlen dann
»White« als »Background color«. Sie k÷nnen nach dem gleichen Prinzip auch eine wei▀ leuchtende Schrift auf einem farbigen Hintergrund erzeugen, im folgenden wird aber von einer farbigen Leuchtschrift ausgegangen.
Au▀erdem sollten Sie ein Echtfarbenbild mit einer Farbtiefe von 24 Bit erstellen, da Sie sonst nicht den fⁿr den Leuchteffekt ben÷tigten Filter von Paint Shop Pro anwenden
k÷nnen. Stellen Sie deshalb den »Image type« auf »16.7 Million Colors (24 Bit)«.
Nun bestimmen Sie die Farbe, in der die Schrift erstrahlen soll. Es empfiehlt sich, dafⁿr eine Farbe mittlerer Helligkeit zu wΣhlen; dunkle und gedeckte Farben sind auf keinen Fall geeignet. Haben Sie die Farbe durch einen Klick auf das Farbenfeld, das sich normalerweise am rechten Fensterrand befindet, ausgewΣhlt, klicken Sie auf die SchaltflΣche fⁿr das »Text«-Werkzeug (das gro▀e »A«). Ein darauffolgender Mausklick in das neu angelegte Bild ÷ffnet das Fenster »Add Text«. Hier legen Sie die Schriftart, -gr÷▀e und -formatierung fest und geben auch den abzubildenden Text ein. Beenden Sie die Schriftenkonfiguration und Texteingabe mit einem Klick auf die SchaltflΣche »OK«. Der Text erscheint jetzt mit einem schimmernden Umri▀. Solange diese Markierung existiert, k÷nnen Sie ihn an eine beliebige Stelle des Bildes verschieben. Haben Sie den Text an der gewⁿnschten Stelle plaziert, klicken Sie auf die SchaltflΣche »Selection« und dann auf eine Stelle neben dem Text, um die Markierung zu entfernen. WΣhlen Sie nun den Filter »Blur More« (Sie k÷nnen auch mit »Blur« experimentieren), den Sie unter »Image | Normal Filters« finden. Wenden Sie diesen Filter ungefΣhr drei- bis viermal an; das Ergebnis ist ein ziemlich "gesofteter" Schriftzug. Jetzt fehlt nur noch das Zentrum der Leuchtschrift - die Leuchtr÷hren selbst. Bevor Sie diese erzeugen, sollten Sie jedoch die aktuelle Vordergrundfarbe etwas verΣndern.
Klicken Sie dazu mit der linken Maustaste auf das Farbfeld, das die Vordergrundfarbe anzeigt, und erh÷hen Sie in dem folgenden Fenster den Wert von »Hell« um rund 30 bis 40 Einheiten. Mit »OK« schlie▀en Sie danach das Fenster wieder. Nach der Auswahl des
»Text«-Werkzeugs klicken Sie erneut in das Bild, um das Fenster »Add Text« nochmals zu ÷ffnen. Hier mⁿ▀te der Text mit der von Ihnen festgelegten Formatierung wieder erscheinen. Klicken Sie deshalb einfach auf »OK«. Es erscheint der gleiche Schriftzug in einem etwas helleren Farbton auf dem Bildschirm. Plazieren Sie ihn ⁿber den verschwommenen Text und entfernen die Markierung - die Leuchtschrift ist damit fertiggestellt.
Die beschriebene Vorgehensweise lΣ▀t jede Menge Spielraum fⁿr Experimente. Versuchen Sie doch einmal, die Leuchtr÷hren nicht mit einem helleren Farbton, sondern wei▀ einzufΣrben, oder plazieren Sie sie etwas versetzt zur Mitte des gesofteten Textes.
Auch eine leichte Farbverschiebung - etwa durch das Anheben des Rot-Anteils - kann zu interessanten Ergebnissen fⁿhren.