![]() |
||
![]() |
Grundregeln fⁿr den Einsatz von DrivespaceLegen Sie vor dem Einsatz von Drivespace eine Sicherheitskopie Ihres Laufwerks an. Dazu verwenden Sie idealerweise MS-Backup aus Ihrem DOS-Verzeichnis. Legen Sie sich mit dem Befehl SYS A: eine Notfalldiskette an, mit der Sie Ihr System auch nach einem Ausfall der Festplatte wieder lauffΣhig machen. Kopieren Sie auch die folgenden Dateien auf die Diskette: CONFIG.SYS, AUTOEXEC.BAT, SYS.COM, FORMAT .COM und das Sicherungsprogramm, mit dem Sie Ihre Kopien angefertigt haben, also etwa MS-BACKUP.EXE. Kopieren Sie auch die Datei DRVSPACE.BIN, die sich im DOS-Verzeichnis befindet, auf die Diskette. L÷schen Sie vor der Komprimierung ⁿberflⁿssige Dateien und ⁿberprⁿfen Sie die Festplatte mit dem Programm SCANDISK. Bereits komprimierte Dateien, etwa ZIP- oder ARJ-Dateien, sollten Sie nicht noch einmal komprimieren. Speichern Sie diese auf dem unkomprimierten Bereich Ihrer Festplatte - also auf Laufwerk D:. Doppelte Komprimierung kann zu Fehlern fⁿhren. ─ndern Sie niemals die verborgenen Dateienauf dem neuen, unkomprimierten Laufwerk D:. Sie riskieren sonst, da▀ Ihnen sΣmtliche Dateien des komprimierten Laufwerks C: verlorengehen. Lassen Sie auch die Finger von der komprimierten DatentrΣgerdatei DRVSPACE.000. Diese Datei enthΣlt die komprimierten Daten. Eine VerΣnderung k÷nnte zum Verlust aller Daten fⁿhren. |
![]() |