 |
Picture Publisher 7.0: Arbeitsspeicher sparen durch den FastBit-Modus
Wenn Sie sehr umfangreiche TIF-Dateien bearbeiten, sinkt die Performance Ihres System m÷glicherweise etwas, weil ein gro▀er Bereich des Arbeitsspeichers fⁿr die Bilddaten ben÷tigt wird. Bei unkomprimierten TIF-Dateien, die keinen Maskenkanal enthalten, bietet Ihnen Picture Publisher jedoch eine M÷glichkeit, nur einen ganz bestimmten Bereich des Bildes zu laden, um ihn zu bearbeiten, nΣmlich den FastBit-Modus. Sie definieren, welchen Ausschnitt des Bildes Sie verΣndern wollen, nehmen die Korrekturen vor, und beim anschlie▀enden Speichern dieses Ausschnitts werden sΣmtliche VerΣnderungen in die Originaldatei ⁿbernommen. Um in den Genu▀ des FastBit-Modus zu kommen, wΣhlen Sie ⁿber »Datei | ╓ffnen« die gewⁿnschte TIF-Datei aus und tragen in das Feld »Modus« die Option »FastBits« ein. Nach einem Klick auf »╓ffnen« landen Sie in einem Vorschau-Fenster des Bildes, in dem Sie mit der Maus den Bereich, den Sie bearbeiten wollen, markieren. Picture Publisher zeigt sogar an, wieviel Speicher das ausgewΣhlte Segment beansprucht. Wenn der gewⁿnschte Bereich markiert ist, klicken Sie auf »╓ffnen« und k÷nnen jetzt ganz gezielt - und vor allem speichersparend - an einem bestimmten Bereich des Bildes arbeiten.
|
 |