Word 7.0:
Formatierung mit Hilfe von Autotext

Manche Anwender weisen ihren Dokumenten schon wΣhrend des Schreibens das
korrekte Textformat zu. Das hat zum Beispiel den Vorteil, da▀ man bereits beim Verfassen des Dokuments sehen kann, wie gut der Text den zur Verfⁿgung stehenden Platz fⁿllt. Obendrein erspart das "Formatieren nebenbei" bei umfangreichen Texten die lange Nachbearbeitung des Dokuments.
LΣstig an dieser Technik ist allerdings immer der Griff zur Maus, wenn man wΣhrend des Tippens ein anderes Textformat zuweisen will. Wenn Sie also auch zu den Anwendern
geh÷ren, die bereits wΣhrend des Schreibens formatieren, dann dⁿrfte das Vorgehen nach diesem Tip manchmal praktischer als die Verwendung von Formatvorlagen sein.
Einzelne Formatierungen wie zum Beispiel »Fett«, oder »Kursiv« k÷nnen Sie schnell
und einfach mit der Tastenkombination [Strg] [Shift] [F] beziehungsweise [Strg] [Shift]
[K] erledigen. M÷chten Sie nur einzelne W÷rter hervorheben, mⁿssen Sie diese nicht
einmal markieren; es genⁿgt, wenn sich der Cursor innerhalb des Wortes befindet. Bei komplexen Formatierungen, zum Beispiel beim Zuweisen einer bestimmten
Schriftart und -gr÷▀e und vielleicht sogar einer anderen Farbe, brauchen Sie allerdings normalerweise wieder die Maus.
Um diese Prozedur bei hΣufig verwendeten Formatarten zu vermeiden, k÷nnen Sie diesen Formatierungen auch eine Zeichenfolge zuweisen, die Sie bei Bedarf einfach im Dokument eintippen k÷nnen, um damit eine Absatzmarke im gewⁿnschten Format zu erzeugen. Dafⁿr markieren Sie eine Absatzmarke und nehmen alle gewⁿnschten ─nderungen an der Zeichen- und Absatzformatierung vor. Lassen Sie die Markierung bestehen und wΣhlen Sie anschlie▀end »Bearbeiten | AutoText«. Unter »Name« geben Sie eine Abkⁿrzung ein, die mit ein paar Buchstaben beschreibt, um welche Formatierung es sich handelt, also zum Beispiel »14Fg« fⁿr "Schriftgr÷▀e 14, Fett, Grⁿn" oder auch »▄1« fⁿr "▄berschrift 1" - Hauptsache, die Abkⁿrzung ist kurz und m÷glichst
einfach zu merken.
Ein Klick auf die SchaltflΣche »Hinzufⁿgen« nimmt die formatierte Absatzmarke in Ihre Autotext-Sammlung auf. Um einen Absatz in der so definierten Formatierung zu beginnen, betΣtigen Sie zunΣchst [Return], schreiben dann die Abkⁿrzung in das Dokument und drⁿcken anschlie▀end die Taste [F3]. Mit der Taste [Cursor nach oben]
gelangen Sie in den bereits korrekt formatierten Absatz.
Marianne Berger