Picture Publisher 7.0:
Der Mann im Mond

Mit Picture Publisher haben Sie die M÷glichkeit, zwei Bilder auf verschiedene Arten miteinander zu verschmelzen. Interessante Effekte entstehen etwa, wenn Sie ein Motiv als Struktur ⁿber ein anderes Bild legen. Auf diese Weise k÷nnen Sie zum Beispiel dafⁿr sorgen, da▀ sich der Mann im Mond endlich zu erkennen gibt. Ziehen Sie dafⁿr zunΣchst per Drag-and-Drop das Bild »Freiheitsstatue und Vollmond« im Bereich »Arbeit & Verkehr 2« aus dem Media-Manager in den Picture Publisher. Das Bild finden Sie auf
der »Micrografx Clipart-CD 3« der »Graphics Suite 2«. Im Bereich »Arbeit & Verkehr 4«
finden Sie das Bild »Mann mit ausgestrecktem Zeigefinger«, das Sie ebenfalls per Drag-and-Drop aus dem Media-Manager in das Picture-Publisher-Fenster ziehen. Das Gesicht des Mannes wird zur Struktur des Mondes werden; aber zuvor mⁿssen Sie es noch etwas verfremden. Aktivieren Sie das Fenster und wΣhlen Sie aus dem Menⁿ »Effekte« den Punkt »Effektfilter«.In der Gruppe »Zeichnen und Malen« markieren Sie den Punkt »Pop Art« und setzen den Hebel »Ebenen« auf »3«. Nach einem Klick auf die SchaltflΣche »OK« bestΣtigen Sie die Abfrage, ob Sie den Effekt anwenden wollen, mit »Ja«. Das Bild besteht jetzt - Σhnlich wie das bekannte Che-Guevara-Poster - nur noch aus schwarzen und wei▀en FlΣchen. Die schwarzen Bereiche des Bildes sollen nun mit einem kreisf÷rmigen Farbverlauf ausgestattet werden. Mit Hilfe eines "Farbschildes" bewahren Sie die wei▀en FlΣchen vor der ─nderung durch den Farbverlauf. WΣhlen Sie dafⁿr »Ansicht | Farbschild« und zielen Sie nach einem Klick auf die oberste SchaltflΣche mit der Pipette auf eine wei▀e Stelle im Bild. Anschlie▀end stellen Sie den »Schildmodus | geschⁿtzte Farben« ein. Um den Farbverlauf zu erzeugen, klicken Sie zunΣchst auf die SchaltflΣche »Farbpalette« und wΣhlen mit einem Klick der linken Maustaste das graue Feld mit der Beschriftung »50 %« aus. Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf »Wei▀«. In der Werkzeugauswahl »Maskenwerkzeuge« verwenden Sie jetzt das Werkzeug zum Markieren rechteckiger und elliptischer Masken. Damit klicken Sie in die linke obere Ecke des Bildes, halten die Maustaste gedrⁿckt und ziehen die Auswahl bis zur rechten unteren Ecke auf. Nachdem Sie die Maustaste losgelassen haben, klicken Sie in der Werkzeugauswahl »Fⁿllwerkzeuge« auf das Verlaufswerkzeug und stellen unter »Verlaufsart« die Option »Radial« ein. Ziehen Sie bei gedrⁿckter Maustaste eine Linie von der Nasenspitze des Mannes bis zum rechten Bildrand und schlie▀en Sie danach das Farbschild mit einem Klick auf das »X« in der rechten oberen Fensterecke. Das Mondgesicht ist beinahe fertig, es mu▀ nur noch ein wenig verschwommener werden. Das erreichen Sie im Menⁿ »Effekte | Effektfilter« mit »Gau▀sches Verwischen«. Als »IntensitΣt« stellen Sie den Wert »3« ein und beanworten nach einem Klick auf »OK« die Nachfrage, ob der Effekt angewendet werden soll, wieder mit »Ja«. Mit der Tastenkombination [Strg] [C] bef÷rdern Sie das Bild in die Zwischenablage und wechseln zum Bild mit der Freiheitsstatue, wo sie den markierten Bereich mit [Strg] [V] einfⁿgen. Passen Sie die Lage und Gr÷▀e des eingefⁿgten Bildes so an, da▀ das Gesicht genausogro▀ wie der Mond ist und direkt darⁿber liegt. Um die beiden Bilder zu verschmelzen, wΣhlen Sie aus der Werkzeugleiste das Werkzeug »Bearbeiten« und stellen im Auswahlmenⁿ den »Mischmodus« auf »Struktur« und die »Transparenz« auf »30 %«.