 |
Dateimanager: Alle Dateien ⁿber eine Funktionstaste mit dem Editor ÷ffnen
In manchen Dateimanagern, zum Beispiel im Norton Commander, ist es m÷glich, die gerade markierte Datei ⁿber eine Funktionstaste in einen Editor zu laden. Der Dateimanager von Windows 3.11 bietet diesen Service leider nicht. Wenn Sie hier eine Datei mit dem Editor bearbeiten wollen, mⁿssen Sie diesen normalerweise erst starten, um anschlie▀end darin die gewⁿnschte Datei ÷ffnen zu k÷nnen. Mit einem kleinen Makro k÷nnen Sie jedoch dafⁿr sorgen, da▀ im Dateimanager beim Drⁿcken einer bestimmten Funktionstaste die gerade markierte Datei im Editor ge÷ffnet wird. M÷chten Sie diese praktische Erweiterung anlegen, dann starten Sie zunΣchst den Dateimanager und verkleinern ihn auf Symbolgr÷▀e. Danach ÷ffnen Sie den Makrorekorder mit einem Doppelklick auf das Symbol »Rekorder« in der Zubeh÷r-Gruppe von Windows und wΣhlen »Makro | Aufzeichnen«. Im folgenden Fenster tragen Sie unter »Makroname« eine Bezeichnung fⁿr das neue Makro ein und aktivieren in der Auswahlbox »Maus aufzeichnen« die Option »Maus ignorieren«. Im Feld »Tastenkombination« tragen Sie die Funktionstaste ein, die Sie im Dateimanager zum Bearbeiten von Dateien verwenden wollen, also zum Beispiel »F12«, weil diese Funktionstaste vom Dateimanager noch nicht verwendet wird. Mit »Starten« beginnen Sie die Aufzeichnung. ╓ffnen Sie mit Hilfe der Maus den auf Symbolgr÷▀e verkleinerten Dateimanager und markieren Sie eine Datei, die kleiner als 32 Kilobyte ist. Mit der Tastenkombination [Alt] [D] ÷ffnen Sie nun das Menⁿ »Datei«, um mit Hilfe der Taste [A] den Befehl »Ausfⁿhren« aufzurufen. Es erscheint die Dialogbox »Ausfⁿhren«; der Name der ausgewΣhlten Datei ist bereits eingetragen und markiert. Nachdem Sie die Taste [Pos1] gedrⁿckt haben, um an den Anfang der Zeile zu gelangen, schreiben Sie »Notepad« hinein und geben dahinter ein Leerzeichen ein. Die Taste [Return] bestΣtigt die ─nderung. Mit Hilfe der Maus wechseln Sie nun zum Rekorder, in dem Sie die Makroaufzeichnung speichern und beenden. Damit das Makro jederzeit zur Verfⁿgung steht, wird es nun mit jedem Start des Dateimanagers aufgerufen. Dafⁿr markieren Sie das Symbol des Dateimanagers mit einem Mausklick und betΣtigen die Tastenkombination [Alt] [Return]. Sie gelangen dadurch in die »Eigenschaften« des Dateimanagers. Tragen Sie in der »Befehlszeile« hinter der Zeichenfolge »WINFILE.EXE« ein Leerzeichen gefolgt vom Dateinamen des Makros ein. Die Zeile k÷nnte also zum Beispiel »WINFILE.EXE BEARBEIT.REC« lauten. BestΣtigen Sie die ─nderungen mit einem Klick auf die SchaltflΣche »OK«, und ab sofort wird das Makro zusammen mit dem Dateimanager gestartet. Somit k÷nnen Sie die definierte Funktionstaste verwenden, um eine markierte Datei im Editor von Windows 3.11 zu ÷ffnen. Michael Wuschek
|
 |