Paint Shop Pro:
Bilder mit durchsichtigem Hintergrund erzeugen

Sowohl kommerzielle als auch private Anbieter von Homepages im Internet legen Wert auf ein ansprechendes Design. So k÷nnen zum Beispiel Grafiken Ihre Homepage interessanter und professioneller erscheinen lassen. Besonders ansprechend wirken Bilder und Grafiken mit partieller Transparenz.
Fⁿr diesen Zweck eignen sich vor allem Bilder im GIF-Format. Dabei wird eine bestimmte Farbe des Bildes als transparent definiert. Wenn Sie ein solches teilweise transparentes Bild in Ihre Home-page einbauen, scheint an allen Stellen, an der die transparente Farbe im Bild vorkommt, die Farbe des Hintergrundes hindurch.
Mit Hilfe dieser Technik k÷nnen Sie sich von den langweiligen viereckigen Bildern verabschieden. PortrΣts beispielsweise k÷nnen Sie rund oder oval gestalten, oder Sie erzeugen Grafiken, die wie ausgerissene Bilder aussehen. Vorteil: Egal, welchen Hintergrund Sie spΣter in der WebSeite verwenden, der Bildrand pa▀t immer.
Mit dem Shareware-Programm Paint Shop Pro ist es ein Kinderspiel, transparente GIFs herzustellen. Laden Sie in diesem Bildbearbeitungsprogramm die zu bearbeitende Bilddatei und aktivieren Sie in der Werkzeugleiste die SchaltflΣche »Dropper«, die das Symbol einer Pipette trΣgt. Nun richten Sie den Cursor, der die Form einer Pipette angenommen hat, auf den Farbbereich des Bildes, der transparent werden soll dies ist im allgemeinen der Bildrand , und klicken mit der rechten Maustaste darauf.
Um die Bilddatei zu sichern, wΣhlen Sie im Menⁿ »File | Save as« den »Dateityp« »GIF Compuserve« und »Version 89a Noninterlaced« als »Sub type«. Danach klicken Sie auf die SchaltflΣche »Options« und markieren im Register »GIF« des folgenden Fensters die Option »Set the transparency value to the background color«. Jetzt mⁿssen Sie nur noch die Konfiguration mit einem Klick auf »OK« ⁿbernehmen, der Datei einen neuen Namen verpassen und sie »Speichern«. Schon haben Sie ein Internet-taugliches GIF-Bild erzeugt.
Bilder mit einfarbigem Hintergrund k÷nnen Sie jedoch nicht nur fⁿr Homepages nutzen. Sie eignen sich auch dafⁿr, nichtrechteckige Bildausschnitte mit »Edit | Paste | As Transparent Selection« in ein anderes Bild einzufⁿgen. Dabei kann sich jedoch der Hintergrund in einen unsch÷nen Farbschleier verwandeln. Diesen Effekt k÷nnen Sie in der Regel durch eine Erh÷hung der Farbtiefe ⁿber »Colors | Increase Color Depth« des Bildes, in das der Ausschnitt eingefⁿgt wird, verhindern.