 |
Maus: Maustuning mit Hilfe von zwei Registry-EintrΣgen
Normalerweise mⁿssen Sie auf das Fenster einer Anwendung klicken, um dieses zu aktivieren. Es gibt aber auch eine M÷glichkeit, Windows NT beizubringen, da▀ automatisch immer das Fenster aktiv sein soll, ⁿber dem sich der Mauszeiger gerade befindet. Dafⁿr ist eine ─nderung in der Registrierdatenbank erforderlich. Starten Sie deshalb mit »Start | Ausfⁿhren | regedit | OK« den Registrierungseditor von Windows NT. In dem Unterschlⁿssel »HKEY_CURRENT_USER | Control Panel | Mouse« finden Sie in der rechten FensterhΣlfte unter anderem den Eintrag »ActiveWindowTracking« (siehe Bild). Nach einem Doppel- klick auf diesen »Namen« k÷nnen Sie seinen »Wert« verΣndern. Tragen Sie anstelle der »0« eine »1« ein, so tritt nach einem Neustart von Windows NT 4.0 der beschriebene Effekt auf. In dem gleichen Unterschlⁿssel der Registrierdatenbank finden Sie einen weite-ren interessanten Eintrag. Sein »Name« lautet »SnapToDefaultButton«. ─ndern Sie seinen »Wert« von »0« auf »1«, so springt der Mauszeiger beim ╓ffnen eines Fensters automatisch auf dessen vorgegebene StandardschaltflΣche. In der Regel handelt es sich dabei um den »OK«-Button.
|
 |