 |
Explorer: Mehr ▄berblick durch stΣndige Explorer-Ansicht
Die zweigeteilte Explorer-Ansicht ist zum Durchforsten der Verzeichnisse Ihrer Festplatte meistens besser geeignet als das normale Ordnerfenster, in dem lediglich der Inhalt des Ordners sichtbar ist. Der Explorer bietet gegenⁿber dem Ordnerfenster au▀erdem den Vorteil, da▀ er den Menⁿpunkt »Extras« enthΣlt, mit dem unter anderem nach Dateien und Verzeichnissen gesucht werden kann. M÷chten Sie beim ╓ffnen eines Ordners grundsΣtzlich in der Explorer-Ansicht landen, mⁿssen Sie zunΣchst einen Ordner ÷ffnen. WΣhlen Sie im Menⁿ »Ansicht« den Punkt »Optionen« und wechseln Sie zum Register »Dateitypen«. BlΣttern Sie in der Liste »Re- gistrierte Dateitypen« so weit nach unten, bis Sie den Eintrag »Ordner« finden. Nachdem Sie ihn markiert haben, klicken Sie auf die SchaltflΣche »Bearbeiten«. In der folgenden Dialogbox klicken Sie auf den Eintrag »explore« und setzen ihn mit der entsprechenden SchaltflΣche »Als Standard«. Wollen Sie zwischendurch einmal nicht mit einem Explorer-, sondern mit einem normalen Ordnerfenster arbeiten, klicken Sie den Ordner, den Sie ÷ffnen wollen, mit der rechten Maustaste an und wΣhlen aus dem Popup-Menⁿ den Eintrag »╓ffnen«. Der Ordner erscheint dann in der ungeteilten Ordneransicht.
|
 |