Online-Angebote im Web richtig gestalten:
Am Anfang stehen grundlegende Entscheidungen

Drei wesentliche Punkte bestimmen das "Look & Feel" einer Web-Site:
- Die Struktur: Machen Sie sich Gedanken ⁿber den Aufbau Ihrer Site, ⁿber die Anzahl der Seiten, ⁿber die Staffelungstiefe und die Verteilung der Informationen. Der ersten Seite eines Web-Angebots, der Homepage, kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu, denn sie ist die Visitenkarte eines Anbieters.
- Die eingesetzten Technologien: Java, JavaScript, ActiveX, Sounddateien und so weiter beeindrucken zwar bei der Vorfⁿhrung und locken mit den M÷glichkeiten, die sie bieten. Doch nicht jeder Online-Teilnehmer verfⁿgt ⁿber die n÷tige Ausstattung und ist auch nicht unbedingt willens, nur wegen Ihres Angebots sich den neuesten Browser herunterzuladen und zu installieren.
- Die Gestaltung: Schlie▀lich sind Faktoren wie Corporate Identity (Firmenlogos), die Bildschirmaufl÷sung des Betrachters, die Art der Grafiken, der Einsatz von Rahmen, Navigations- und Orientierungshilfen, Hilfstexte und Σhnliches zu bedenken.
Die drei Punkte sind nicht immer voneinander zu trennen. Au▀erdem sind sie je nach dem Zweck einer Web-Site unterschiedlich zu gewichten. Private Homepages mⁿssen keineswegs bis ins letzte Bit optimiert sein. Hier zΣhlt die Person, die das Angebot in einer bestimmten Weise gestaltet. Eine Firmen-Site dagegen sollte den Besucher schnell zur gewⁿnschten Information fⁿhren. Ein ⁿbersichtlicher Aufbau ist hier sicherlich die Maxime.