Windows 95 beschleunigen durch deaktivierte Netzwerkkarte

Vor allem Privatanwender, die an ein kleines Netzwerk angeschlossen sind, nutzen dieses Netzwerk oft nur sehr selten. HauptsΣchlich wird der Rechner nur als Einzelplatz-PC genutzt. WΣhrend dieser Zeit bremst die installierte Netzwerkkarte das System aber unn÷tig aus. Dies fΣllt vor allem beim Booten und Herunterfahren des Rechners, aber auch bei Standardanwendungen ins Gewicht. Diesem Geschwindigkeitsverlust k÷nnen Sie jedoch zu Leibe rⁿcken, indem Sie die Netzwerkkarte vorⁿbergehend deaktivieren.
╓ffnen Sie dazu das »Start«-Menⁿ, klicken Sie auf »Einstellungen | Systemsteuerung | System« und wechseln Sie in diesem Fenster in das Register »GerΣte-Manager«. Nach einem Klick auf das Plussymbol vor dem Eintrag »Netzwerkkarten« erscheint unter anderem die in Ihrem Rechner installierte Netzwerk- karte; oft finden Sie an dieser Stelle auch den »DF▄-Adapter«.
Markieren Sie nun Ihre Netzwerkkarte und wΣhlen Sie »Eigenschaften«. In dem folgenden Fenster finden Sie in dem Register »Allgemein« einen Bereich mit der Bezeichnung »GerΣtenutzung«. Wenn Sie Windows 95b auf Ihrem Rechner installiert haben, markieren Sie dort die Option »In diesem Hardware-Profil deaktivieren« und bestΣtigen Sie Ihre ─nderungen mit einem Klick auf »OK«. Unter dem "alten" Windows 95a lautet die Option »Ausgangskonfiguration (Aktuell)«.
Im GerΣtemanager ist die Netzwerkkarte nun rot durchgestrichen, also au▀er Gefecht gesetzt. Ihr System lΣuft jetzt so schnell wie ohne Netzwerkkarte. Wollen Sie die Netzwerkkarte wieder aus ihrem Dornr÷schenschlaf wecken, entfernen Sie einfach das HΣkchen vor der Option »In diesem Hardware-Profil deaktivieren«, und Sie k÷nnen gleich wieder im Netzwerk arbeiten.