Imaging: Neue Stempel fⁿr Imaging entwerfen

Das Grafikprogramm Imaging ist Bestandteil von Windows NT 4. Mit ihm k÷nnen Sie Vorlagen einscannen, bearbeiten und mit »Anmerkungen« versehen. Zu diesen »Anmerkungen« geh÷ren neben grafischen Elementen wie Linien und Rechtecken unter anderem auch »Stempel«. StandardmΣ▀ig verfⁿgt Imaging ⁿber vier verschiedene Stempel: »Abgelehnt«, »Eingegangen«, »Entwurf« und »Genehmigt«. Sie haben aber auch die M÷glichkeit, eigene Stempel zu entwerfen.
▄ber das Menⁿ »Anmerkungen | Stempel« gelangen Sie zu den »Stempeleigenschaften«. Hier k÷nnen Sie einen vorhandenen Stempel auswΣhlen, ihn bearbeiten und auch neue Stempel erzeugen. Zuerst mⁿssen Sie sich aber entscheiden, ob Sie einen Bild- oder einen Text-Stempel entwerfen wollen. Wollen Sie eine Grafik als Stempel verwenden, klicken Sie auf »Bild erstellen«. In dem folgenden Fenster legen Sie den Namen des neuen Stempels fest und »Durchsuchen« dann Ihre Festplatte nach der Grafik, die Sie als »Bildstempeldatei« verwenden wollen.
Um einen Text-Stempel zu erzeugen, klicken Sie in den »Stempeleigenschaften« auf die SchaltflΣche »Text erstellen«. Danach geben Sie dem Stempel einen Namen und schreiben den »Stempeltext« in das entsprechende Eingabefeld. Dieser Text kann auch mit dem aktuellen »Datum« und der »Uhrzeit« versehen werden. Nach einem Klick auf die SchaltflΣche »Schriftart« k÷nnen Sie neben der Schriftart und -gr÷▀e auch die »Farbe« des Textes festlegen.
Allerdings stehen dafⁿr lediglich 16 verschiedene Farbt÷ne zur Verfⁿgung. Finden Sie unter den angebotenen Farben nichts Passendes, k÷nnen Sie sich einen Farbton auch individuell zusammenmischen. Dafⁿr ist jedoch ein kleiner Eingriff in die Registrierdatenbank von Windows NT erforderlich.
Nach dem Start des Registrierungseditors »regedit« wechseln Sie in den Unterschlⁿssel »HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Wang \ WOI \ ANNOTATION_TOOL_PALETTE \ RUBBER_STAMP_TOOL«. Hier finden Sie ein paar Unterschlⁿssel mit den Bezeichnungen »STAMP_x«. Wollen Sie zum Beispiel die Farbe des Stempels »Eingegangen« Σndern, dann wechseln Sie jetzt in den Unterschlⁿssel mit der Bezeichnung »STAMP_3« und dann in den Unterschlⁿssel »FONT_COLOR«. In diesem Unterschlⁿssel finden Sie einen Eintrag, der ebenfalls den Namen »FONT_COLOR« trΣgt. Markieren Sie ihn und wΣhlen Sie »Bearbeiten | ─ndern«. In dem Fenster »Zeichenfolge bearbeiten« k÷nnen Sie jetzt den »Wert« der Farbe verΣndern. Die erste Zahl steht fⁿr den Rotanteil der Farbe, die zweite fⁿr den Grⁿnanteil und die dritte fⁿr den blauen Anteil. Ein einigerma▀en dezentes Rosa erhalten Sie zum Beispiel mit »255,0,60«. Soll es lieber Tⁿrkis sein, dann versuchen Sie es doch einmal mit »0,200,200«. Achten Sie aber darauf, da▀ wΣhrend dieser ─nderungen das Programm Imaging nicht ge÷ffnet ist.