 |
Kontextmenⁿ: Alle Dateien via Kontextmenⁿ im Editor von Windows 95 bearbeiten
Bei Registrierungs- und Batch-Dateien erscheint im Kontextmenⁿ unter anderem der Menⁿpunkt »Bearbeiten«. Mit seiner Hilfe k÷nnen Sie die entsprechende Datei direkt in den Editor von Windows 95 laden und bearbeiten. Durch eine ErgΣnzung in der Registrierdatenbank k÷nnen Sie diesen Komfort allen Dateien zukommen lassen, auch jenen, deren Dateierweite-rung Windows 95 mit keiner Anwendung in Verbindung bringt und die deshalb normalerweise ⁿber den recht mⁿhsamen Weg »╓ffnen mit...« in einem Editor oder Betrachtungsprogramm geladen werden mⁿssen. Nach dem Start des Registrierungseditors mit »Start | Ausfⁿhren | regedit« wechseln Sie in den Unterschlⁿssel »Arbeitsplatz \ HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Classes \ *«. Erzeugen Sie hier ⁿber das »Bearbeiten«-Menⁿ einen neuen Schlⁿssel mit der Bezeichnung »shell«. Nachdem Sie in diesen neuen Schlⁿssel gewechselt haben, legen Sie darin einen weiteren neuen Schlⁿssel mit dem Namen »edit« an. In dem Unterschlⁿssel »edit« weisen Sie dem Eintrag »(Standard)« den Wert »&Bearbeiten im Editor« zu. Danach erzeugen Sie in dem »edit«-Schlⁿssel noch den Schlⁿssel »command«. Der Wert des »(Standard)«-Eintrags dieses Unterschlⁿssels mu▀ »notepad %1« lauten. Wenn Sie jetzt eine Datei mit der rechten Maustaste anklicken, erscheint in dem Kontextmenⁿ der neue Eintrag »Bearbeiten im Editor«. Einen kleinen Sch÷nheitsfehler hat die Sache allerdings in den Kontextmenⁿs von »BAT«- und »REG«-Dateien. In diesen beiden Kontextmenⁿs erscheint zusΣtzlich zu dem neuen Eintrag auch der Punkt »Bearbeiten«, der das gleiche bewirkt und somit ⁿberflⁿssig ist. Wollen Sie die ursprⁿnglichen »Bearbeiten«-Kommandos in den Kontextmenⁿs der Batch- und Registrierungsdateien entfernen, dann mⁿssen Sie den kompletten »edit«-Schlⁿssel der folgenden beiden Unterschlⁿssel entfernen: »Arbeitsplatz \ HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Classes \ batfile« (Batchdateien) und »Arbeitsplatz \ HKEY_LOCAL_ MACHINE \ SOFTWARE \ Classes \ regfile« (Registrierungsdateien). Wollen Sie anstelle des Editors von Windows 95 ein anderes Programm zum universellen ╓ffnen und Editieren sΣmtlicher Dateien benutzen, ist dies ebenfalls kein Problem. In diesem Fall mⁿssen Sie dem »(Standard)«-Namen des »command«-Schlⁿssels als »Wert« den Dateinamen des gewⁿnschten Programms samt Laufwerks- und Pfadangabe zuweisen und den Text im Kontextmenⁿ anpassen.
|
 |