 |
Word 97: Hilfen zum Schreiben chemischer Formeln
Ein Gro▀teil der Anwender von Textverarbeitungen wie Word, schreibt hauptsΣchlich "normale" Texte ohne viel Schnickschnack. Dennoch ist es immer wieder einmal erforderlich, manche Zeichen hoch oder tief zu stellen. Vor allem, wenn Sie mathematische oder chemische Formeln in einem Text unterbringen mⁿssen, werden Sie mit diesem Problem immer wieder konfrontiert. Das Dihydrogenphosphat-Ion zum Beispiel erscheint unformatiert als H2PO4-. Um es korrekt im Text erscheinen zu lassen, ist folgende Eingabeprozedur n÷tig: [H], »Format | Zeichen | Tiefgestellt | OK«, [2], »Format | Zeichen | Tiefgestellt | OK« (um das Tiefstellen wieder zu deaktivieren), [P], [O], »Format | Zeichen | Tiefgestellt | OK«, [4], »Format | Zeichen | Hochgestellt | OK«, [-],»Format | Zeichen | Hochgestellt | OK«. Ziemlich lΣstig vor allem, wenn man mehrere Formeln auf diese Art eingeben mu▀. Drei kleine Makros sorgen jedoch fⁿr eine erhebliche Erleichterung bei der Eingabe von chemischen Formeln und anderen Texten, in denen hΣufig hoch- und tiefgestellte Zeichen auftauchen. Ab sofort verwenden Sie zum Hochstellen, Tiefstellen und Normalstellen die Cursortasten [Cursor nach oben], [Cursor nach unten] und [Cursor nach rechts] in Kombination mit der [Alt]-Taste. Geben Sie die drei Makros entsprechend den Listings in einem eigenen Makromodul ein, oder erzeugen Sie die Makros einzeln nacheinander ⁿber [Alt] [F8]. Danach ÷ffnen Sie das Menⁿ »Extras | Anpassen | Tastatur« und wΣhlen unter »Kategorien« den Eintrag »Makros«. In dem Listenfeld »Makros« markieren Sie »ZeichenHoch« und klicken dann in das Eingabefeld »Neuen Shortcut drⁿcken«. BetΣtigen Sie dann die Tastenkombination [Alt] [Cursor nach oben] und klicken Sie abschlie▀end auf die SchaltflΣche »Zuordnen«. Diese Prozedur wiederholen Sie mit »ZeichenTief« und »ZeichenNormal« und weisen ihnen die Tastenkombinationen [Alt] [Cursor nach unten] und [Alt] [Cursor nach rechts] zu. Schlie▀en Sie dann das »Anpassen«-Menⁿ. Ab sofort k÷nnen Sie per Tastenkombination zwischen hochgestellten, tiefgestellten und normalen Text umschalten. Makro zum Hochstellen von Zeichen: Public Sub ZeichenHoch() With Selection.Font .Superscript = True .Subscript = False End With End Sub Makro zum Tiefstellen von Zeichen: Public Sub ZeichenTief() With Selection.Font .Superscript = False .Subscript = True End With End Sub Makro fⁿr "normalen" Text: Sub ZeichenNormal() With Selection.Font .Superscript = False .Subscript = False End With End Sub
|
 |