 |
Schriften: Postscript-Schriften ohne Adobe Type Manager nutzen
Wollen Sie unter Windows NT 4 Postscript-Schriften verwenden, ben÷tigen Sie dafⁿr nicht unbedingt einen Adobe Type Manager. Allerdings mⁿssen Sie die Schriften zuerst in True-Type-Schriften konvertieren aber das bereitet keinerlei Probleme, da Windows dies fⁿr Sie erledigt. Durch einen Doppelklick auf »Schriftarten« in der »Systemsteuerung« gelangen Sie in den »Fonts«-Ordner. Hier wΣhlen Sie »Datei | Neue Schriftart installieren«. Nachdem Sie unter »Ordner« das Verzeichnis ausgewΣhlt haben, in dem sich die zu installierenden Schriften befinden, erscheinen in der »Schriftartenliste« alle von Windows NT gefundenen Schriften. Markieren Sie nun in dieser Liste alle Schriften, die Sie installieren wollen. Sie k÷nnen entweder »Alle markieren« oder auch einzelne Fonts auswΣhlen, indem Sie alle gewⁿnschten Schriftarten nacheinander anklicken, wΣhrend Sie die [Strg]-Taste gedrⁿckt halten. Nach einem Klick auf die SchaltflΣche »OK« ÷ffnet sich das Fenster »Typ 1-Schriftart installieren«. Hier deaktivieren Sie die unterste Option »Typ 1-Schriftartdateien in den Schriftarten-Ordner kopieren«, da Sie sie ohne den Adobe Type Manager ohnehin nicht verwenden k÷nnen. Au▀erdem werden die Postscript-Schriften auch gar nicht mehr ben÷tigt, da sie ja in True-Type-Fonts konvertiert werden.
|
 |