Microsoft-Tools: Power-Toys, Kernel-Toys und RegClean

Die Power-Toys bestehen aus einer Utility-Sammlung, die man entweder alle mit der Datei INSTALL.INF installiert oder einzeln mit der jeweiligen INF-Datei ins Betriebssystem einbindet. Herunterladen kann man diese nⁿtzlichen Tools von Microsofts Internet-Site, allerdings nur in englischer Sprache. Am interessantesten sind Tweak UI und QuickRes.
Die Installation der Microsoft-Tools ist etwas gew÷hnungsbedⁿrftig. Mit der rechten Maustaste klickt man auf eine der gewⁿnschten INF-Dateien und wΣhlt aus dem Pop-Up-Menⁿ den Punkt »Installieren«.
Doch nun zu den Microsoft-Tools im einzelnen:
Tweak UI bietet eine flexible Konfiguration des Windows-Desktops und weiterer Windows-Eigenschaften. Nach der Installation erscheint es als Icon in der »Systemsteuerung«. Die wichtigsten Optionen von Tweak UI im Schnelldurchgang:
»Mouse«: Es lΣ▀t sich die Verz÷gerungszeit fⁿr das Aufklappen von Pop-Up-Menⁿs einstellen. Ungeduldige sollten auf »Fast« stellen, wenn sich Menⁿs zu langsam ÷ffnen.
»General«: Mit den Checkboxen »Windows-Animation« und »Smooth Scrolling« lassen sich zwei Systembremsen ausschalten, die Windows zwar etwas an Eleganz nehmen, dafⁿr aber schnelleres Arbeiten erlauben. Unter »Special Folders« k÷nnen Sie Ort und Namen von Windows-Systemordnern wie »Desktop« oder »Favoriten« Σndern.
»Explorer«: Hier lΣ▀t sich die Anzeigeart von Verknⁿpfungen beeinflussen, etwa der st÷rende Verknⁿpfungspfeil auf Icons abschalten. Weiter kann man die »Tips des Tages« bei Anwendungen und die animierte Startleiste abschalten. Sehr nⁿtzlich ist auch die M÷glichkeit, bei neu erzeugten Verknⁿpfungen, den st÷renden Zusatz »Verknⁿpfung mit...« eliminieren zu k÷nnen. Aktivieren Sie auch die Checkbox »Save Windows Settings«.
»Desktop«: Einige Icons auf dem Desktop wie »Papierkorb« oder »Netzwerkumgebung« werden standardmΣ▀ig dargestellt und lassen sich auch nicht so einfach l÷schen. Unter dem Punkt »Desktop« jedoch lassen sie sich unterdrⁿcken oder andere ben÷tigte Icons wie das DF▄-Netzwerk zuschalten. ─u▀erst praktisch: ▄ber die Option »Create as File« lΣ▀t sich die »Systemsteuerung« als eigener Eintrag im »Startmenⁿ« definieren.
»My Computer«: Dieser Punkt betrifft die Anzeige von Laufwerken im Ordner »Arbeitsplatz« Es lassen sich hier gezielt Laufwerke abschalten, auf die beispielsweise bestimmte Anwender im Netzwerk keinen Zugriff haben sollen.
»Network«: Erlaubt das automatische Einloggen in Netzwerke, ohne da▀ die manuelle Eingabe von Anwendername und Pa▀wort n÷tig ist.
»Add/Remove«: Dieser Punkt betrifft die EintrΣge, die man in der »Systemsteuerung | Software« vorfindet. Es lassen sich Programme entweder deinstallieren oder weitere Installationsoptionen wΣhlen, an die man sonst nicht so leicht herankommt. Hier k÷nnen Sie auch verwaiste EintrΣge in der Registry entfernen.
»Boot«: Steuert das Startverhalten von Windows und macht das manuelle Editieren der Datei MSDOS.SYS ⁿberflⁿssig.
»Repair«: ▄ber diesen Menⁿpunkt k÷nnen Sie Konfigurationseinstellungen wiederherstellen, die durch das Installieren, L÷schen und Verschieben von Programmen Schaden erlitten haben. Man kann Icons auf dem Desktop neu anlegen oder den Schriftartenordner sowie die Registry reparieren.
»Paranoia«: Interessant, wenn viele Anwender an einem PC arbeiten. Denn dieser vielsagende Menⁿpunkt dient dazu, Spuren auszuwischen, die man wΣhrend der Arbeit hinterlΣ▀t. So lassen sich auf Wunsch etwa die Liste der verwendeten Dokumente im Startmenⁿ und andere AktivitΣten, deren Verlauf Windows protokolliert, beim Neustart l÷schen.
QuickRes: Grafikkarten ohne Neustart konfigurieren
Bei der Installation werden das Grafikkarten-Tool QuickRes und eine Verknⁿpfung darauf im Ordner »Autostart« im Windows-Verzeichnis plaziert. QuickRes erscheint als kleines Monitorsymbol rechts unten in der Iconleiste, die wiederum Bestandteil der Taskleiste mit dem bekannten »Start«-Knopf ist.
Ein Klick auf das QuickRes-Icon ÷ffnet ein Menⁿ mit sΣmtlichen Aufl÷sungen und Farbtiefen, welche die installierte Grafikkarte bereitstellt. In diesem Fenster k÷nnen Sie die im PC installierte Grafikkarte fⁿr Ihre Anforderungen konfigurieren. Natⁿrlich ist das auch ⁿber die Klickfolge »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Anzeige | Eigenschaften« m÷glich. Der gro▀e Vorteil von Qickres: Sie k÷nnen alle Einstellungen der Grafikkarte direkt und ohne Neustart von Windows 95 vornehmen. Oft kann man sogar undokumentierte Aufl÷sungen einstellen.