 |
So binden Sie ISDN-Karten richtig ins DF▄-Netzwerk ein
Die meisten ISDN-Karten installieren CAPI-Treiber (CAPI = Common Application Programming Interface), ⁿber die die Kommunikationssoftware auf die Hardware zugreift. Diese Schnittstelle ist standardisiert, so da▀ praktisch jede CAPI-fΣhige ISDN-Software mit jeder beliebigen ISDN-Karte kommunizieren kann. In der Praxis kommen Programme unter Windows 95, die auf das DF▄-Netzwerk angewiesen sind, mit CAPI kaum zurecht. Um die ISDN-Karte wie ein Modem anzusprechen, gibt es sogenannte Fossiltreiber (etwa das Shareware-programm cFOS). Die ISDN-Karte reagiert dann auf die bekannten AT-Befehle und kann mit traditionellen Modemprogrammen, zum Beispiel mit dem HyperTerminal von Windows 95, betrieben werden. Der Nachteil ist, da▀ die ISDN-Karte durch einen Fossiltreiber nicht ins DF▄-Netzwerk zum Aufbau einer Internet-Verbindung eingebunden werden kann. Hierzu sind sogenannte CAPI-Port-Treiber notwendig, die jedoch meist herstellerspezifisch sind. Den CAPI-Port-Treiber fⁿr die weitverbreitet A1- und Fritz!Card von AVM gibt es kostenlos auf der AVM-Homepage im Internet.
|
 |