Micrografx Windows Draw 5.0: Serienbrieffunktion fⁿr das Verfassen von Einladungen verwenden

Einladungen wirken pers÷nlicher, wenn man Sie mit Seriendruckfeldern ausstattet und so die EmpfΣnger direkt ansprechen kann. Um in Micrografx Windows Draw 5.0 ein Seriendruckfeld einzufⁿgen, ÷ffnen Sie eine Textbox und wΣhlen dann »Einfⁿgen | Adre▀listenfeld«. Nacheinander fⁿgen Sie nun alle Felder wie »Vorname« und »Nachname« an den entsprechenden Stellen im Dokument ein.
Bei Bedarf k÷nnen Sie die Adressen fⁿr den Seriendruck in die Datenbank eingeben, die Sie unter »Extras | Adre▀liste« finden. Wenn Sie allerdings bereits ⁿber den Adre▀bestand aus einer anderen Datenbank-Anwendung verfⁿgen, ist es sinnvoller, auf diese externe Adre▀liste zuzugreifen. Diese Liste exportieren Sie aus der Datenbank, in der Sie Ihre Adressen verwalten. Am besten eignet sich fⁿr den Import in Windows Draw 5.0 eine Textdatei, deren Datenfelder durch Tabulatoren voneinander getrennt sind.
Achten Sie bitte darauf, da▀ Sie die Datenfelder noch vor dem Exportieren der Datei in die richtige Reihenfolge bringen: »Nachname«, »Vorname«, »Firma«, »Adresse1«, »Adresse2«, »Ort«, »Bundesland« »PLZ«, »Land« und »Sonstige Angaben«. Nur wenn diese Reihenfolge eingehalten wird, kann Windows Draw 5.0 die Felder korrekt zuordnen.
WΣhlen Sie dann in Windows Draw unter »Extras | Adre▀feld« das Menⁿ »Datei | ╓ffnen« und suchen Sie die soeben angelegte Adre▀liste im Textformat. Um die Namen anstelle der Platzhalter im Dokument begutachten zu k÷nnen, mⁿssen Sie die Seitenansicht von Windows Draw aktivieren. Dies geschieht mit einem Klick auf die entsprechende SchaltflΣche.