Excel 7.0: Jahresⁿbersicht auf Knopfdruck
(Makrolisting untenstehend)

Ab und zu ben÷tigt man Jahresⁿbersichten vergangener oder kⁿnftiger Jahre, die man im Idealfall per Knopfdruck ausdrucken kann. Diese Aufgabe erledigt das unten abgedruckte Makro "KalenderEinfⁿgen". Sie schreiben in eine beliebige Zelle Ihrer Tabelle das Jahr, von dem Sie den Ausdruck ben÷tigen also zum Beispiel 1980 und aktivieren diese Zelle mit einem Mausklick. Wenn Sie dann das Makro starten, erzeugt es einen kompletten Kalender dieses bestimmten Jahres.
Das Makro akzeptiert alle Jahreszahlen zwischen 1900 und 2078. Es schreibt in die Zellen unterhalb und rechts von der Jahreszahl jedes Datum des gewⁿnschten Jahres und formatiert die Zellen im Datumsformat »TTT«. Somit erscheint in den Zellen der auf zwei Buchstaben abgekⁿrzte Wochentag. ZusΣtzlich markiert es die Wochenenden farbig und erzeugt einige weitere Formatierungen, damit Sie einen ⁿbersichtlichen Kalender erhalten.

Um den Dauerkalender einzurichten, legen Sie am besten eine eigene Arbeitsmappe an. WΣhlen Sie in dieser Arbeitsmappe »Einfⁿgen | Makro | Visual Basic Modul« und tippen Sie dann das unten abgedruckte Listing ab. Wechseln Sie danach zur »Tabelle1« und geben Sie dort die ge- wⁿnschte Jahreszahl ein. Starten Sie das Makro, indem Sie es im Menⁿ »Extras | Makro« markieren und »Ausfⁿhren«. Noch einfacher k÷nnen Sie das Makro ⁿber eine SchaltflΣche oder einen Shortcut aktivieren.
Um dem Makro einen Button zuzuweisen, klicken Sie die Symbolleiste mit der rechten Maustaste an und wΣhlen »Anpassen«. Unter »Kategorie« scrollen Sie ganz nach unten, bis Sie »Benutzerdefiniert« markieren k÷nnen. Ziehen Sie eine der angebotenen SchaltflΣchen mit der Maus in eine der vorhandenen Symbolleisten und wΣhlen Sie in der folgenden Dialogbox »Zuweisen« Ihr neues Makro aus. Nach dem »Schlie▀en« der Dialogbox »Anpassen« k÷nnen Sie die neue SchaltflΣche ausprobieren.

M÷chten Sie dem Makro eine Tastenkombination zuweisen, wΣhlen Sie »Extras | Makros« und markieren das Makro. Nach einem Klick auf »Optionen« k÷nnen Sie im Bereich »Zuweisen« die Option »Shortcut« aktivieren und nach einem Klick in das Eingabefeld hinter »Strg+« die Tasten eingeben, die Sie als Shortcut verwenden wollen. M÷chten Sie also zum Beispiel die Tastenkombination [Strg] [Shift] [K] zum Starten des Makros verwenden, halten Sie die [Shift]-Taste gedrⁿckt, wΣhrend Sie in das Eingabefeld ein [K] schreiben. Nachdem Sie mit »OK« bestΣtigt haben, k÷nnen Sie das Makro mit der entsprechenden Tastenkombination starten.
Bevor Sie die Jahresⁿbersicht ausdrucken, sollten Sie au▀erdem in dem Untermenⁿ »Datei | Seite einrichten« im Register »Papierformat« die Option »Querformat« einstellen und eventuell die SeitenrΣnder verkleinern, damit der Kalender auf eine Seite pa▀t.

Klaus Wessiepe