So installieren Sie den SCSI-Controller korrekt

Man k÷nnte fast meinen, SCSI und der Name Adaptec geh÷rten zusammen. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht: Im PC-Bereich gibt es zum Beispiel sehr gute SCSI-Controller von BusLogic, die wesentlich billiger sind als die entsprechenden SCSI-Adapter von Adaptec. Auch im High-End-Bereich, sprich bei den Raid-Controllern, gibt es Konkurrenz von Firmen wie DPT oder Mylex. Sie bieten beispielsweise SCSI-Controller fⁿr Festplatten-Arrays an.
In Deutschland sind die Adaptec-Controller weit verbreitet. Die nachfolgende Beschreibung orientiert sich daher an der Installation eines 2940U-Controllers; sie gilt auch fⁿr die anderen Controller der 2940er-Serie. Gegenⁿber den frⁿheren Varianten, zum Beispiel der 1542er-Serie, ist heute die Installation eines neuen SCSI-Controllers in einen PC dank PCI und Plug & Play zum Kinderspiel geworden: Rechner aufschrauben, einen freien PCI-Slot suchen, Platine einstecken und fertig! Nach dem Einschalten des Rechners sucht sich der SCSI-Controller seine Ressourcen insbesondere den richtigen Interrupt selbst und konfiguriert sich entsprechend. Dies geschieht bei SCSI in Absprache mit den anderen Komponenten im Rechner.
Bei SCSI-Controllern mit PCI-Interface k÷nnen Sie auch nachtrΣglich die Konfiguration bequem Σndern. Dies lΣ▀t sich per Software in der »Systemsteuerung« von Windows 95 erledigen. Der einzige Punkt, an dem noch per Hand nachgebessert werden mu▀, ist die Anmeldung von ISA-Karten im System-BIOS des Rechners.
Hier geht es darum, welche Interrupts und DMA-KanΣle Sie verwenden k÷nnen, um einen eventuellen Konflikt mit PCI-Karten zu vermeiden.