AOL: NEUE ▄BERSCHRIFTEN IM BENUTZERPROFIL

M÷chte man in AOL sein Benutzerprofil eingeben, hat man die M÷glichkeit, neben
Familienstand und Geschlecht auch nΣhere Angaben zum verwendeten Rechner, zu Hobbys und zum pers÷nlichen Motto zu machen. Mit einem Trick kann man jedoch auch
neue ▄berschriften hinzufⁿgen.
Soll zum Beispiel zwischen dem Wohnort und dem Geburtstag der Punkt »Augenfarbe:
auftauchen, gehen Sie am besten folgenderma▀en vor: ▄ber »Mitglieder | Mitgliederverzeichnis« und einem Klick auf die SchaltflΣche »Eigenes Profil« gelangen Sie in die Editierfunktion fⁿr Ihr Benutzerprofil. Geben Sie dort in das Eingabefeld »Stadt,
Land:« zuerst den Wohnort und dahinter so viele Leerzeichen ein, bis sich der Cursor ungefΣhr einen Zentimeter vom rechten Rand entfernt befindet.
Nun geben Sie den gewⁿnschten neuen Profilpunkt ein, also zum Beispiel »Augenfarbe«, gefolgt von einem Doppelpunkt. Dahinter setzen Sie einige Leerzeichen, die Anzahl hΣngt von der Anzahl der Zeichen des Profilpunktes ab. Sie k÷nnen Sie spΣter korrigieren. Beginnen Sie am besten mit fⁿnf oder sechs Leerzeichen. BestΣtigen Sie Ihre ─nderungen mit »Aktualisieren« und sehen Sie mit dem Befehl »Mitglieder | Mitgliederprofile« und der Eingabe Ihres AOL-Namens nach, wie Ihr Profil jetzt aussieht.
Wenn Sie die richtige Anzahl von Leerzeichen eingegeben haben, erscheint nun unter dem Eintrag »Ort« Ihr neuer Profilpunkt »Augenfarbe:«. Wahrscheinlich ist die Ausrichtung beim ersten Versuch noch nicht korrekt. Wechseln Sie deshalb mit »Mitglieder | Mitgliederverzeichnis | Eigenes Profil« wieder in den Editiermodus und ergΣnzen oder l÷schen Sie so viele Leerzeichen, bis der neue Eintrag in die nΣchste Zeile rutscht und die Inhalte untereinander ausgerichtet sind. Wenn die erste ErgΣnzung
eines neuen Eintrages geklappt hat, k÷nnen Sie ⁿber die anderen ProfileintrΣge zusΣtzliche Zeilen einfⁿgen.
In einigen Textfeldern, zum Beispiel bei »Hobbys«, lΣ▀t sich eine Menge zusΣtzlicher Text unterbringen, also auch zwei zusΣtzliche Zeilen. EintrΣge anderer Art, zum Beispiel
"Geburtstag", erlauben nur wenig oder ⁿberhaupt keinen zusΣtzlichen Text.
Stefani Steckhan