 |
Kaufberatung: Drucker fⁿrs Bⁿro
Im Bⁿro dominieren seit langem die Laserdrucker. Das hat einen guten Grund: Laser bieten die so wichtige ansehnliche SchriftqualitΣt fⁿr Korrespondenz und sind sehr wartungsarm. In puncto Druckkosten liegen sie weit unter den Tintenstrahldruckern, denn eine Tonerkartusche reicht fⁿr mehrere tausend Blatt Papier. Je nach Leistungsbedarf gibt es ma▀geschneiderte Laserdrucker, zum Beispiel kleine, kostengⁿnstige GerΣte mit geringer Seitenleistung oder gro▀e, attraktiv ausgestattete Sprinter. Die preisgⁿnstigen Laserdrucker machen eine gute Figur direkt am Arbeitsplatz und sind im Bⁿro oft in ein kleines Peer-to-Peer-Netz eingebunden. Schnelle und somit teure Laserdrucker sind prΣdestiniert als Abteilungsdrucker auf dem Korridor und lassen sich meist direkt ⁿber einen Adapter ans bestehende Firmennetz andocken. Abteilungsdrucker sollten acht bis 15 Seiten pro Minute zu Papier bringen. Wird an einem Arbeitsplatz nur wenig gedruckt, dann kann unter UmstΣnden auch ein Tintendrucker geeignet sein. Auch hier gilt: Je gr÷▀er das Druckvolumen, desto eher ist der Laser gefragt.
|
 |