Designer 6.0: Aus zwei mach' eins Licht am Ende des Tunnels

Mit Hilfe der Funktion »▄berblenden« des Designers k÷nnen Sie mit einer beliebigen Anzahl von Schritten eine Verbindung zwischen zwei unterschiedlichen Objekten herstellen. »▄berblenden« Sie zum Beispiel einen roten Kreis in ein gelbes Dreieck in 40 Schritten, erzeugt Designer 40 neue Objekte, die zwischen den beiden Ausgangsobjekten angeordnet werden. Die neuen Objekte Σhneln zunΣchst mehr dem Ausgangsobjekt, um allmΣhlich in Form und Farbe zum Endobjekt zu mutieren.
Man kann diese Funktion zum Gestalten interessanter Objekte verwenden zum Beispiel eines Tunnels. Konstruieren Sie dafⁿr zuerst einen Tunneleingang: ein aus einem Halbkreis und einem halben Quadrat zusammengesetztes Objekt. Um eine exakte Konstruktion zu erhalten, sollten Sie zunΣchst mit »Ansicht | Arbeitsbereich« ein »Raster« einblenden und sechs Hilfslinien fⁿr ein mittig durchkreuztes Quadrat in der gewⁿnschten Gr÷▀e erstellen.
Sie erzeugen im Designer Hilfslinien, indem Sie auf eines der beiden Lineale klicken und den Mauszeiger bei gedrⁿckt gehaltener Maustaste nach unten oder nach rechts
in den Arbeitsbereich ziehen. Aus den vertikalen Linealen ziehen Sie die vertikalen Hilfslinien und aus den horizontalen Linealen die entsprechenden waagerechten Hilfslinien.
Zum Zeichnen des Bogens klicken Sie nacheinander auf die SchaltflΣchen »Werkzeug Zeichnen«, »Ellipse/Kreis« und »Bogen durch drei Punkte«. Ziehen Sie den Bogen durch die obere HΣlfte des durch Hilfslinien vorgezeichneten Quadrats und wechseln Sie zum Werkzeug »Rechteck | Diagonale«, mit dem Sie die untere HΣlfte des Quadrats gestalten.
Nach einem Klick auf das »Werkzeug Bearbeiten« k÷nnen Sie die beiden Objekte markieren, indem Sie einen Rahmen aufziehen, der die beiden Objekte einschlie▀t. Damit aus den beiden Objekten ein einziges wird, mⁿssen Sie sie mit einem Klick auf »Geschlossen verbinden« in der Symbolleiste am unteren Fensterrand verschmelzen.
Mit »Werkzeug Stil« weisen Sie dem Objekt als Farbe Schwarz zu und definieren die »Linienfⁿllung« nach einem Klick auf die entsprechende SchaltflΣche als »Unsichtbar«. Die Tastenkombination [Strg] [C] gefolgt von [Strg] [V] fertigt eine Kopie dieses Objektes an. BetΣtigen Sie nochmals [Strg] [V], um eine zweite Kopie anzufertigen. Verkleinern Sie die zweite Kopie, bis Sie die Gr÷▀e des Tunnelausgangs hat. Je kleiner dieses Objekt ist, desto lΣnger erscheint der Tunnel. Weisen Sie dem Ausgang au▀erdem einen gelben Farbton zu. Die Gr÷▀e der ersten Kopie sollte zwischen der Gr÷▀e des Tunneleingangs und der des Ausgangs liegen.
Ziehen Sie den gelben Tunnelausgang ⁿber das kleinere schwarze Objekt und markieren Sie beide Objekte. Mit »─ndern | ▄berblenden« legen Sie »50 Schritte« fest und klicken auf »Anwenden« und »Schlie▀en«. Der Effekt ist bereits sichtbar; um das Tunnelerlebnis aber noch realistischer erscheinen zu lassen, ziehen Sie das markierte Objekt ⁿber den Tunneleingang. Damit Sie Ihr Werk nicht aus Versehen zunichte machen, markieren Sie nochmals alle Objekte und ordern »Gruppieren« mit einem Klick auf diese SchaltflΣche.