Paint: Absturz im Vollbildmodus vermeiden

Das kleine Malprogramm Paint, das Bestandteil von Windows 95 ist, bietet neben der normalen Fensteransicht auch eine Vollbilddarstellung, die den kompletten Bildschirm nutzt. Sie gelangen in diesen Modus mit »Ansicht | Gesamtbild« oder der Tastenkombination [Strg] [F]. In diesem Modus k÷nnen Sie das Bild jedoch nicht bearbeiten, sondern lediglich betrachten.
Eines sollten Sie aber auf keinen Fall im Vollbildmodus von Paint versuchen: das Programm mit [Alt] [F4] zu schlie▀en, denn sobald Sie im Vollbildmodus diese Tasten betΣtigen, wechselt Paint erneut in den Fenstermodus danach geht in Paint aber nichts mehr. Das Programmfenster verharrt unbeweglich auf dem Monitor, und jeder Klick darauf wird mit einem gequΣlten "Bing" quittiert.
In diesem Fall bleibt Ihnen nur noch die Tastenkombination [Strg] [Alt] [Entf]. Danach markieren Sie den Eintrag von Paint und klicken auf »Task beenden«. Das darauf erscheinende Fenster liefert Ihnen den Σu▀erst wertvollen Hinweis, da▀ Paint nicht mehr reagiert. Nach einem weiteren Klick auf »Task beenden« wird das Programm endlich beendet und vom Desktop gefegt.
Der gleiche Effekt tritt auch unter Windows NT 4 auf. Unter diesem Betriebssystem betΣtigen Sie fⁿr die Entsorgung dieses widerspenstigen Programms ebenfalls zuerst die Tastenkombination [Strg] [Alt] [Entf]. Danach starten Sie den »Task-Manager« und wechseln in das Register »Prozesse«. Suchen Sie dann den Proze▀ »mspaint.exe«. Nachdem Sie ihn markiert haben, k÷nnen Sie ihm mit einem Klick auf »Proze▀ beenden« und einem abschlie▀enden »Ja« als Anwort auf die
»Warnung vom Task-Manager« den Garaus machen.
Hans Keller