Windows 95: Schlu▀ mit der Pa▀wortknackerei

Fⁿr einen Hacker stellt es kein Problem dar, Windows-95-Pa▀w÷rter zu knacken und an vertrauliche Daten auf der Festplatte heranzukommen. Sogar Anwender mit etwas Erfahrung k÷nnen Pa▀w÷rter herausfinden, wenn sie entsprechende Tools aus dem Internet herunterladen. Eine bekannte Adresse ist zum Beispiel http://www.ilf.net/~toast/files/, wo die Datei KOSKRACK.ZIP abrufbereit liegt. Wenn Sie diese Datei entpacken, dann fΣllt es nicht schwer, Pa▀w÷rter fⁿr Windows 95, Office-Anwendungen, NetzwerkzugΣnge oder gar fⁿr Internet-ZugΣnge zu finden.
Microsoft hat das Problem erkannt und verwendet seit kurzem einen Verschlⁿsselungsalgorithmus, der es nicht mehr so ohne weiteres zulΣ▀t, die von Windows 95 gespeicherten Pa▀w÷rter zu knacken. Alle neueren Windows-Versionen sind mit einem entsprechenden Verschlⁿsselungsprogramm ausgestattet.
Arbeiten Sie schon lange mit Windows 95, dann mⁿssen Sie nicht auf die neue Verschlⁿsselung der Pa▀w÷rter verzichten. Laden Sie vom Microsoft-Server die Datei MSPWLUPD.EXE herunter. In der Microsoft Software Library versteckt sich diese Datei hinter »Enhanced Encryption for Windows 95 Passwords«.
Starten Sie jetzt mit dem Explorer das Programm MSPWLUPD.EXE. Es installiert den neuen Pa▀wortschutz automatisch. Nach dem Neustart von Windows 95 sind die Pa▀w÷rter schwerer knackbar und somit viel sicherer.