 |
Word 7.0: Buchstabendreher per Shortcut korrigieren
Buchstabendreher sind ein bekanntes PhΣnomen. Einer der beteiligten Finger hΣlt das Tempo des anderen nicht ganz mit und schon ist der Dreher perfekt. Einige bekannte Buchstabendreher beseitigt Word bereits in der Autokorrektur falls Sie oft einen typischen Dreher produzieren, der dort nicht auftaucht, k÷nnen Sie ihn mit »Extras | Autokorrektur« in die Sammlung aufnehmen. Mit Hilfe eines kleinen Makros k÷nnen Sie jedoch mit einer Tastenkombination jeden Buchstabendreher beseitigen. Sie k÷nnen das Makro wahlweise abtippen oder noch einfacher aufzeichnen. Das Makro schneidet den Buchstaben rechts vom Cursor in die Zwischenablage aus, wandert vor den Buchstaben links vom Cursor und fⁿgt das Zeichen wieder ein. Nach dem Buchstabentausch befindet sich der Zeiger also wieder zwischen den beiden soeben vertauschten Buchstaben. M÷chten Sie das Makro aufzeichnen, wΣhlen Sie »Extras | Makro | Aufzeichnen« und fⁿhren wΣhrend der Aufzeichnung die n÷tigen Schritte nacheinander aus. Verwenden Sie nicht die Maus, sondern halten Sie die [Shift]-Taste gedrⁿckt, wΣhrend Sie die rechte Cursortaste betΣtigen, um das Zeichen rechts von der Einfⁿgemarke zu markieren. BetΣtigen Sie danach die Tastenkombination [Strg] [X]; damit bef÷rdern Sie das Zeichen in die Zwischenablage. Mit Hilfe der Cursortasten wandern Sie nun um ein Zeichen nach links und fⁿgen das ausgeschnittene Zeichen mit der Tastenkombination [Strg] [V] wieder ein. Nachdem Sie die Aufzeichnung gestoppt haben, k÷nnen Sie dem Makro noch eine Tastenkombination zuweisen. Klicken Sie dafⁿr die Symbolleiste mit der rechten Maustaste an und wΣhlen »Anpassen«. Im Registerblatt »Tastatur« scrollen Sie in der Liste »Kategorien« nach unten, bis Sie den Punkt »Makros« markieren k÷nnen. Dort setzen Sie rechts in der Liste der Makros die Markierung auf das soeben angelegte Makro und klicken in das Feld »Neuen Shortcut wΣhlen:«. BetΣtigen Sie nun die Tastenkombination, mit der Sie den Buchstabendreher beseitigen wollen, zum Beispiel [Strg] [Shift] [Backspace], und bestΣtigen Sie den Shortcut mit »Hinzufⁿgen«. Egal, ob Sie direkt beim Schreiben oder spΣter beim Korrigieren des Textes ⁿber einen Buchstabendreher stolpern setzen Sie einfach den Cursor zwischen die beiden vertauschten Buchstaben und betΣtigen die dem Makro zugeordnete Tastenkombination. Schon befinden sich die beiden Buchstaben in der richtigen Reihenfolge. Claus Bⁿrger
|
 |