Warp Center: Lage und Erscheinungsbild des Warp Centers konfigurieren

Das Warp Center von OS/2 Warp 4 k÷nnen Sie wie auch die Taskleiste von Windows 95 so konfigurieren, da▀ sie nur auf der BildoberflΣche erscheint, wenn sie auch gebraucht wird. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Warp
Center und wΣhlen den Menⁿpunkt »Einstellungen«. In dem Fenster »WarpCenter Einstellungen« wechseln Sie in das Register »Anzeige«.
Wollen Sie, da▀ das Warp Center verschwindet, wenn es nicht ben÷tigt wird, markieren Sie die Option »Nur anzeigen, wenn sich der Mauszeiger darⁿber befindet«. Sofort verschwindet das Warp Center und erscheint erst dann wieder, wenn Sie es mit Hilfe des Mauszeigers aus seinem Versteck locken.
GefΣllt es Ihnen nicht, da▀ sich das Warp Center immer in den Vordergrund drΣngt ge÷ffnete Fenster also immer hinter das Warp Center rutschen , k÷nnen Sie dies ebenfalls an dieser Stelle Σndern. Entfernen Sie das HΣkchen vor »Im Vordergrund der Fenster in Maximalgr÷▀e«, hΣlt sich das Warp Center in Zukunft zurⁿck und kann von anderen Fenster ⁿberlagert werden.
Sind Sie von Windows 95 auf OS/2 Warp umgestiegen, ist es fⁿr Sie wahrscheinlich noch ziemlich ungewohnt, da▀ sich das IBM-Pendant zur Taskleiste am oberen Bildschirmrand befindet. Mit der Option »Unten auf der Anzeige« in dem Bereich »Position« k÷nnen Sie das Warp Center auch an den unteren Rand des Monitors verlagern.
Eine vor allem fⁿr Warp-4-Neulinge nⁿtzliche Hilfe sind die gelben Einblendungen, die erscheinen, sobald Sie sich mit dem Mauszeiger ⁿber einem Symbol des Warp Centers befinden. Diese gelb unterlegten Texte zeigen Ihnen, was sich hinter den einzelnen SchaltflΣchen verbirgt.
Sind Sie mit der Bedienung von OS/2 Warp 4 aber bereits besser vertraut, ben÷tigen Sie diese kleinen Helfer nicht mehr. In diesem Fall st÷ren sie vielleicht sogar. Durch das Deaktivieren von »Beschreibungen anzeigen« k÷nnen Sie diese Einblendungen aber ganz einfach unterbinden.