Cryptext: Dateiinhalte wirksam verschlⁿsseln

Zum unkomplizierten Verschlⁿsseln einzelner Dateien und Unterverzeichnisse bietet sich die Freeware Cryptext an: Es ist eine sehr einfach zu bedienende Shell-Erweiterung fⁿr Windows 95 und NT. Verschlⁿsselt wird mit einer Kombination der Verfahren SHA und RC4. Wenn Sie nach der Installation von Cryptext auf der Windows-Shell oder im Explorer Dateien (auch EXE-Files) markieren und die rechte Maustaste drⁿcken, finden Sie im Kontextmenⁿ »Encrypt« und »Decrypt«.
Um die markierten Dateien zu verschlⁿsseln, wΣhlen Sie einfach »Encrypt« und geben in die Dialogbox ein leicht zu merkendes und schwer zu erratendes Pa▀wort ein. Jetzt k÷nnen Sie beobachten, wie sich die Icons der "gekrypteten" Dateien in Schlⁿssel-Icons Σndern.
Ab sofort kann an den Inhalt der Dateien nur noch, wer das Pa▀wort kennt. Eine schlechte Nachricht fⁿr die Schar der Raubkopien-Verschlⁿsseler: Die Dateinamen der verschlⁿsselten Files bleiben erhalten; Cryptext hΣngt nur die Endung »$#!« an.
Das "Entkrypten" ist genauso leicht: Die Dateien markieren und im Kontextmenⁿ »Decrypt« auswΣhlen. In der sich ÷ffnenden Dialogbox das Pa▀wort eingeben fertig.