Word: Falsche Kapitelnummern

Word besitzt Funktionen, die das Numerieren von Kapiteln und Gliederungen erleichtern. Verwendet man die Formatvorlagen »▄berschrift1« bis »▄berschrift9«, um die verschiedenen Ebenen zu kennzeichnen, hat man mit der Funktion »Format | ▄berschriften formatieren« verschiedene Numerierungsarten zur Auswahl.
Allerdings birgt diese automatische Numerierung einen kleinen Nachteil: Wenn sich vor dem ersten Kapitel einer oder mehrere AbsΣtze befinden, die als ▄berschrift formatiert sind, beginnt das erste Kapitel mit der Nummer 2. Word ist es in diesem Fall v÷llig gleichgⁿltig, wenn den vorhergehenden AbsΣtzen, die als ▄berschriften formatierten wurden, die oberste Stufe »▄berschrift1« fehlt. Das Programm geht einfach davon aus, da▀ es sich bei diesen ▄berschriften um komplette Kapitel handelt.
Wenn es irgendwie m÷glich ist, sollte man deshalb vermeiden, vor der ersten Kapitelⁿberschrift die ▄berschrift-Formatvorlagen zu verwenden; statt dessen ist es besser, die gewⁿnschten Attribute ⁿber die Zeichenformatierung einzustellen. Wenn Sie jedoch diese AbsΣtze aus irgendeinem Grund als ▄berschriften formatieren mⁿssen, gibt es eine weitere M÷glichkeit:
Setzen Sie den Mauszeiger vor dem Absatz, den Sie mit der Formatvorlage »▄berschrift1« als erstes Kapitel formatieren wollen, und wΣhlen Sie im Menⁿ »Einfⁿgen« den Punkt »Manueller Wechsel«. Markieren Sie in der Dialogbox die Option »Fortlaufend« und bestΣtigen Sie mit »OK«. Im Menⁿ »Format | ▄berschriften numerieren« klicken Sie auf die SchaltflΣche »Bearbeiten« und aktivieren die Option »Numerierung bei jedem Abschnitt neu beginnen«. Nach einem Klick auf »OK« erhΣlt die erste Kapitelⁿberschrift jetzt, wie gewⁿnscht, die Nummer 1.
Diese Methode sollten Sie allerdings nicht verwenden, wenn das Dokument in mehrere Abschnitte aufgeteilt ist und eine durchgehende Numerierung erhalten soll.