 |
System: Durch richtige Plazierung der Auslagerungsdatei das OS/2-System schneller machen
Besitzen Sie einen Rechner mit eher geringem Arbeitsspeicher, in den aber mehrere Festplatten eingebaut sind? Dann k÷nnen Sie ihm durch eine geschickte Plazierung der Auslagerungsdatei ordentlich Beine machen. Die Auslagerungsdatei von OS/2 Warp 4 namens SWAPPER.DAT wΣchst normalerweise recht schnell auf eine Gr÷▀e von weit ⁿber 10 Megabyte an. Befindet sich diese Datei auf derselben Festplatte wie das OS/2-System, mu▀ der Schreib-und-Lesekopf dieser Platte immer zwischen dem Bereich der Auslagerungsdatei und dem Datenbereich hin- und herbewegt werden. Das kostet natⁿrlich Zeit und verschlechtert die Leistung des Systems. Legen Sie deshalb die Auslagerungsdatei m÷glichst auf einer anderen Festplatte Ihres Rechners an. Durchsuchen Sie dafⁿr Ihre Startdatei »CONFIG.SYS« nach dem Eintrag »SWAPPATH C:\OS2\SYSTEM\ 2048 2048« (anstelle von C: kann auch ein anderer Laufwerksbuchstabe stehen). Durch eine ─nderung dieser Zeile verlagern Sie dann die Auslagerungsdatei auf eine andere Festplatte. Achten Sie aber darauf, da▀ Sie die Swap-Datei auch wirklich auf eine andere Platte bef÷rdern und nicht nur auf eine andere Partition. Ein solche ─nderung wⁿrde nΣmlich keinen Vorteil bringen, da sich dann die Auslagerungsdatei und die Systemdaten immer noch auf der gleichen Festplatte befinden wⁿrden. Manuel Marsch
|
 |