 |
Warp Center: Position des Warp Centers verΣndern
─hnlich wie die Task-Leiste von Windows 95 bietet auch das Warp Center von OS/2 Warp 4 schnellen Zugang zu wichtigen Systemkomponenten, Anwendungen und Hilfsprogrammen. StandardgemΣ▀ befindet sich dieses nⁿtzliche Hilfsmittel am oberen Bildschirmrand. Sind Sie von Windows 95 auf OS/2 Warp 4 umgestiegen, haben Sie sich aber vermutlich daran gew÷hnt, diese Zeile am unteren Rand des Monitors vorzufinden. Durch eine kleine ─nderung k÷nnen Sie aber auch das Warp Center an diese Position verlagern. Klicken Sie dazu auf einen freien Bereich des Warp Centers und wΣhlen Sie danach den Menⁿpunkt »Einstellungen«. Im Register »Anzeige« des darauf erscheinenden Fensters finden Sie unter anderem einen Bereich mit der Bezeichnung »Position«. Markieren Sie an dieser Stelle die Option »Unten auf der Anzeige«, wandert das Warp Center an den unteren Bildschirmrand. Sie haben au▀erdem wie unter Windows 95 und NT 4.0 die M÷glichkeit, das Warp Center nur dann einblenden zu lassen, wenn Sie die Maus an den entsprechenden Rand des Bildschirms bewegen. Diese Funktion ist vor allem bei kleineren Bildschirmen und den damit verbundenen niederen Aufl÷sungen hilfreich. Dann steht nΣmlich auch der sonst durch das Warp Center belegte Platz fⁿr die Fenster der Anwendungen zur Verfⁿgung. Wollen Sie das Warp Center nur im Bedarfsfall eingeblendet bekommen, markieren Sie in dem Bereich »Anzeige« die Option »Nur anzeigen, wenn sich der Mauszeiger darⁿber befindet«. Sofort wenn Sie das HΣkchen in das entsprechende Feld gesetzt haben, verkrⁿmelt sich das Warp Center und zeigt sich erst wieder, wenn Sie sich mit der Maus in sein Hoheitsgebiet begeben. Manuel Marsch
|
 |