Motherboard-Tuning: BIOS reine Einstellungssache

Die Hardware moderner Motherboards ist ziemlich komplex. Die vielen FΣhigkeiten der ChipsΣtze spiegeln sich in ihren Konfigurationsoptionen wider.
Im allgemeinen sind die Standardeinstellungen der verbreiteten BIOS-Implementation von Award, Phoenix und American Megatrends sehr gut. In bestimmten FΣllen kommt man jedoch nicht umhin, selbst Optimierungen vorzunehmen. Insbesondere das Reizthema "Plug & Play" zwingt manchmal geradezu, alle Automatik abzuschalten und selbst Hand anzulegen.
Wer Steckkarten fⁿr den ISA-Bus verwendet, die nicht PnP-konform sind, ist gefordert: Er mu▀ alle Interrupts, die von diesen in Beschlag genommen werden, im BIOS fⁿr ISA reservieren ("Used by ISA"), sonst kann im ungⁿnstigsten Fall eine PCI-Karte Gebrauch davon machen und den Rechner mit einem Interrupt-Konflikt ins Nirwana bef÷rdern.
Manchmal stellt sich ein BIOS v÷llig quer und tut ⁿberhaupt nicht, was es soll: Die Ursache k÷nnen Fehler sein, die das BIOS genauso enthalten kann wie ein Anwendungsprogramm. Deshalb gibt es mittlerweile auch fⁿr diesen essentiellen Teil des Rechnersystems Unmengen von Updates.
Bezugsquellen fⁿr BIOS-Updates
ALRhttp://www.alr.com
American Megatrendshttp://www.megatrends.com
Asus http://www.asus.com.tw
Compaqhttp://www.compaq.com
Flexus Mailbox: 09241/50 47
Escom Mailbox: 06252/70 96 50
Gateway 2000 http://www.gw2k.com
Gigabyte Mailbox: 040/25 19 82 62
Intelhttp://www.intel.com
Micronics http://www.orchid.com
Siemens http://www.mch.sni.de
Soyohttp://www.soyo.com
Vobishttp://www.vobis.de
Zenithhttp://www.zds.com