 |
Motherboard-Tuning: So wechseln Sie die CPU aus
Die effektivste Aufrⁿstoperation ist neben dem Aufrⁿsten des Hauptspeichers das Auswechseln des Prozessors. In der April-Ausgabe hat CHIP genau geschrieben, was zu beachten ist, wenn Sie eine neue CPU auswΣhlen. Sie mⁿssen beim Einbau nachschauen, ob Sie einen sogenannten Nullkraftsockel auf dem Motherboard haben oder nicht. Dieser ZIF-Sockel ("Zero insertion force") ist an einem kleinen Hebel zu erkennen. Wird er nach oben umgelegt, lΣ▀t sich die CPU ohne Kraftaufwand herausnehmen oder einsetzen. Bei herk÷mmlichen Sockeln sollten Sie unbedingt einen CPU-Heber verwenden. Dieses kleine Werkzeug liegt CPU-AufrⁿstsΣtzen meist bei, ist aber fⁿr ein paar Mark auch einzeln im Handel erhΣltlich. Um statische Aufladung zu eliminieren, sollten Sie sich unbedingt an einer Zentralhei-zung oder einem Wasserrohr erden. Danach wechseln Sie den alten Mikroprozessor gegen den neuen aus. Markieren Sie die Einbauposition und -orientierung des alten Schaltkreises, damit Sie die neue CPU nicht falsch herum einsetzen. Haben Sie mit der neuen CPU den Hersteller gewechselt, mⁿssen Sie in der Regel dem Motherboard bekanntgeben, da▀ Sie ein neues "Herz" eingepflanzt haben; zum Beispiel erkennt das Asus-Board CPUs vollautomatisch.
|
 |