 |
Monitor: Mechanische Umschalter verschlechtern die BildqualitΣt
Wollen Sie zwei Rechner an einem Monitor betreiben, ohne immer das Monitorkabel umstecken zu mⁿssen, haben Sie zwei M÷glichkeiten: Entweder Ihr Monitor besitzt zwei Anschlⁿsse oder Sie benutzen eine Umschaltbox. Verfⁿgt Ihr Monitor ⁿber zwei Anschlⁿsse, dann handelt es sich vermutlich um eine sogenannte D-Sub-Buchse fⁿr das eine und um drei bis fⁿnf BNC-Buchsen fⁿr das andere Kabel. Achten Sie also beim Kauf der Monitorkabel darauf, da▀ sie zwei verschiedene Exemplare ben÷tigen. Um auf Nummer sicher zu gehen, vergewissern Sie sich am besten beim Kauf, da▀ Sie das Kabel im Notfall problemlos umtauschen k÷nnen. LΣ▀t Ihr Bildschirm jedoch nur den Anschlu▀ eines Rechners zu, wird die Lage etwas problematisch. Zwar gibt es Umschaltboxen, mit denen man zwei bis vier Rechner an einen Monitor anschlie▀en kann, die QualitΣt dieser Schalter lΣ▀t aber meistens sehr zu wⁿnschen ⁿbrig. Vor allem die billigeren Ausfⁿhrungen (20 bis 50 Mark) beeintrΣchtigen die Bilddarstellung erheblich. Schuld an dem meist sehr gro▀en QualitΣtsverlust sind die mechanischen Schalter in den Umschaltboxen. Sie eignen sich lediglich fⁿr Signale mit relativ niedrigen Frequenzen, wie sie bei seriellen und parallelen Schnittstellen oder Tastaturen auftreten. Mit hochfrequenten Signalen, wie sie von Grafikkarten an Bildschirme geschickt werden, sind sie aber in den meisten FΣllen ⁿberfordert.
|
 |