Grafikkarte: Probleme mit V7-Grafikkarten unter Windows 95 vermeiden

Arbeiten Sie mit einer Grafikkarte des Typs V7-Mirage, V7-Mirage P64 mit S3 Vision864 Chip, V7-Mercury oder V7-Mercury P64 unter Windows 95, so achten Sie darauf, da▀ in der »AUTOEXEC.BAT« der VESA-Treiber »V7MxxVBE.EXE« aufgerufen wird. Die Dateinamen der Treiber, die zu den einzelnen Karten geh÷ren, entnehmen Sie deunteren Liste.
Existiert kein entsprechender Aufruf in der »AUTOEXEC.BAT«, wird die Grafikkarte von Windows 95 nicht oder falsch erkannt. Obwohl im GerΣte-Manager die Grafikkarte dann normalerweise als korrekt funktionierend angezeigt wird, k÷nnen keine Aufl÷sungen ⁿber 640x480 ausgewΣhlt werden. Zudem kann ein angeschlossener Multisync Monitor Schwierigkeiten mit der Synchronisation bekommen.
Probleme k÷nnen auch zuvor installierte Grafikkarten bereiten, wenn diese nicht aus der Systemdatenbank ausgetragen wurden. ▄berprⁿfen Sie im Zweifelsfall im GerΣte-Manager von Windows 95, ob noch andere Grafikkarten installiert sind und entfernen Sie diese gegebenenfalls.
VESA-Treiber fⁿr V7-Karten:
V7-Mirage:v7mirvbe.exe
V7-Mirage P64 / P32:v7mipvbe.exe
V7-Mercury:v7mervbe.exe
V7-Mercury P64:v7mepvbe.exe