Powerpoint 7.0: Effektvolle Schriftzⁿge mit Hilfe von Word Art 2.0

In Powerpoint erhΣlt man durch das Zusammenspiel mit Word Art interessante Schriftzⁿge durch Schattierungen zum Teil auch mit 3-D-Effekten. M÷chten Sie etwa einen Schriftzug »HOLZ« mit einer HolzoberflΣche und einem Schatten versehen, wΣhlen Sie in Powerpoint zunΣchst »Einfⁿgen | Objekt | Microsoft WordArt 2.0«. Geben Sie hier unter »Beispieltext« den Text fⁿr den Schriftzug an und weisen Sie ihm danach eine beliebige Schriftart beispielsweise »Arial Fett« zu.
Wenn Sie wollen, verwenden Sie au▀erdem einen Effekt aus der linken ausklappbaren Liste der Symbolleiste von WordArt. Mit einem Klick au▀erhalb des schraffierten Rahmens verlassen Sie nun WordArt, um in Powerpoint auf die SchaltflΣche »Grafik aufl÷sen« zu klicken. Diese SchaltflΣche befindet sich an vierter Stelle der Symbolleiste »Zeichnen+«, die Sie eventuell mit »Ansicht | Symbolleisten« zunΣchst sichtbar machen mⁿssen.
BestΣtigen Sie die Warnung, da▀ Sie das Objekt umwandeln mit »OK« und klicken Sie anschlie▀end auf die SchaltflΣche »Fⁿllbereichsfarbe« der Symbolleiste »Zeichnen«. Dort wΣhlen Sie die Fⁿllart »Strukturiert« und suchen ein Holzmuster etwa Nu▀baum aus. Nach einem Klick auf »OK« erscheinen die Buchstaben in Holz. Mit »Format | Schatten« legen Sie nun noch einen schwarzen Schatten beliebiger Gr÷▀e fest; mit Hilfe der SchaltflΣche »Vorschau« k÷nnen Sie durch Ausprobieren das optimale Ergebnis erlangen.
Verwenden Sie anstelle der Fⁿllbereichsfarbe »Strukturiert« etwa »Schattiert«, k÷nnen Sie Ihre Schriftzⁿge auch mit FarbverlΣufen versehen. Denken Sie jedoch daran, da▀ Sie erst dann den Buchstaben andere Fⁿllmuster zuweisen k÷nnen, wenn Sie den Schriftzug mit »Gruppe aufl÷sen« in seine Einzelteile zerlegen. Ansonsten wendet Powerpoint den gewⁿnschten Fⁿlleffekt auf den Hintergrundbereich des Schriftzugs an.
Rolf Fleckenstein