Kontextmenⁿ: Schnelles ╓ffnen nicht registrierter Dateien

Auf vielen Rechnern tummeln sich zahlreiche Dateien, die nicht registriert, also nicht mit einer bestimmten Anwendung verknⁿpft sind. Dazu geh÷ren unter anderem Textdateien wie »READ.ME«, »FILE_ID.DIZ« oder »LIESMICH«. Wollen Sie eine solche Datei mit einem Doppelklick ÷ffnen, erscheint ein Fenster, in dem Sie bestimmen k÷nnen, mit welcher Anwendung die Datei ge÷ffnet wird. Diese Prozedur ist aber vor allem dann lΣstig, wenn man sowieso schon wei▀, mit welchem Programm die Datei zu ÷ffnen ist.
Doch diesen umstΣndlichen Weg k÷nnen Sie leicht umgehen. Starten Sie den Explorer und wechseln Sie in das Verzeichnis »SendTo«. Dies ist ein Unterverzeichnis des Windows-95-Verzeichnisses. Dort legen sie nach einem rechten Mausklick in die rechte FensterhΣlfte eine neue »Verknⁿpfung« an. In dem darauf erscheinenden Fenster »Verknⁿpfung erstellen« schreiben Sie in die »Befehlszeile« »C:\WINDOWS\NOTEPAD.EXE«. Nach einem Klick auf »Weiter« und »Fertigstellen« erscheint ab sofort im Kontextmenⁿ unter »Senden an« der neue Punkt »Notepad«.
Jetzt k÷nnen Sie Textdateien mit nicht registrierten Dateierweiterungen an das Notepad "schicken" und mⁿssen Windows 95 nicht mehr jedesmal mitteilen, mit welchem Programm eine unbekannte Text-Datei denn nun ge÷ffnet werden soll. Das gleiche Verfahren k÷nnen Sie natⁿrlich auch fⁿr das ╓ffnen anderer Dateitypen etwa Bildern verwenden.
Manuel Diekmeyer