System: Schutz vor ─nderungen

Windows 95 bietet einige M÷glichkeiten, das System vor versehentlichen oder auch bewu▀ten ─nderungen zu schⁿtzen. Dies ist zum Beispiel bei Schul-Computern oder auch in manchen Firmen sinnvoll. Die Schutzma▀nahmen, die zum Beispiel EintrΣge aus dem Start-Menⁿ oder Icons auf dem Desktop unerreichbar machen, werden durch einige EintrΣge in der Registrierdatenbank getroffen.
Starten Sie dazu den Registrierungseditor »regedit.exe«, den Sie im Windows-95-Verzeichnis finden. Dort wechseln Sie in den Unterschlⁿssel »HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ Explorer]«. Erzeugen Sie dort mit einem rechten Mausklick in die rechte FensterhΣlfte einen neuen »DWORD-Wert«. Geben Sie ihm dann eine der folgenden Bezeichnungen und ordnen Sie ihm den Wert »1« zu. Um einen dieser Schalter zu deaktivieren Σndern Sie seinen Wert wieder auf »0«.
Wollen Sie den Unterpunkt »Suchen« des Startmenⁿs ausblenden, so erzeugen Sie einen Eintrag mit dem »Namen« »NoFind«. Soll »Ausfⁿhren« aus dem Startmenⁿ verbannt werden, lautet der entsprechende »Name« »NoRun«. Der Eintrag »NoStartBanner« unterdrⁿckt die Laufschrift, die Sie auffordert, auf den Start-Button der Taskleiste zu drⁿcken. »NoNetHood« entfernt das »Netzwerk«-Symbol vom Desktop, »NoDesktop« bewirkt, da▀ ⁿberhaupt keine Symbole mehr auf dem Desktop angezeigt werden.
Soll die Anordnung der Icons auf dem Desktop beim Beenden von Windows 95 nicht gespeichert werden, ergΣnzen Sie diesen Unterschlⁿssel um den »Namen« »NoSaveSettings«. »NoSetFolders« reduziert die Untermenⁿs der »Einstellungen« im Startmenⁿ auf »Task-Leiste«.