Automatisches Anzeigen von Ordnern in der Taskleiste

Seit einiger Zeit erscheint nach dem Starten von Windows 95 neben dem Startknopf immer der Name meiner Festplatte in der Taskleiste. Wie kann ich das abstellen?

Wahrscheinlich wurde beim Deinstallieren eines Programms ein in der WIN.INI-Datei eingetragener Treiber nicht korrekt gel÷scht. ╓ffnen Sie die Datei mit einem Texteditor und suchen dann im Abschnitt [windows] nach einer Zeile, die mit Load= beginnt. Hinter dem Gleichheitszeichen sind - durch jeweils ein Leerzeichen getrennt - die Namen von Programmen (meistens Treiber) aufgefⁿhrt, die nach dem Laden des Windows-Desktops automatisch gestartet werden.
Bei Ihnen dⁿrfte sich in der Liste noch der Beginn einer Pfadangabe befinden, nΣmlich die Zeichenfolge c:\. Dies fⁿhrt zu dem von Ihnen beschriebenen Effekt: Windows ÷ffnet beim Start das entsprechende Fenster und legt es in der Taskleiste ab.L÷schen Sie einfach die entsprechenden Zeichen, dann ist die Taskleiste beim nΣchsten Windows-Start wieder so leer wie frⁿher. Sie k÷nnen das Ganze aber auch zu Ihren Gunsten nutzen: Wenn Sie die Pfade von stΣndig benutzten Ordnern in die Load-Anweisung aufnehmen, haben Sie sich ohne den Umweg ⁿber das Arbeitsplatz-Symbol oder den Explorer auf diese Art direkten Zugriff zu diesen Ordnern verschafft.
Um solche Fenster direkt nach dem Starten gleich in ge÷ffnetem Zustand anzuzeigen, legen Sie statt dessen im Ordner C:\WINDOWS\STARTMEN▄\AUTOSTART eine Verknⁿpfung zu dem gewⁿnschten Ordner an.