 |
Windows-Neustart umgehen
In vielen FΣllen ist es nicht n÷tig, fⁿr einen Windows-Neustart gleich den ganzen Rechner zu booten. Das geschieht jedoch, wenn Sie die Beenden-Optionen Windows herunterfahren und Windows neu starten verwenden. Versuchen Sie einen anderen Weg: WΣhlen Sie Computer im MS-DOS-Modus starten und geben auf dem DOS-Bildschirm EXIT ein. So vermeiden Sie das Booten, was besonders bei Σlteren Rechnern recht lange dauern kann. Sinn vieler Neustarts ist es lediglich, die Registrierdatenbank von Windows neu zu laden, etwa nach ─nderungen von GerΣteeinstellungen oder dem Installieren von Programmen. Doch zu diesem Zweck brauchen Sie Windows gar nicht erst zu verlassen. Sie drⁿcken einfach die Tastenkombination [Strg]+[Alt]+[Entf], gehen in der erscheinenden Liste auf Explorer und klicken auf Task beenden. Dann wΣhlen Sie Abbrechen und Task beenden. Eine zweite M÷glichkeit hΣngt mit dem auf geeigneten Rechnern eingerichteten Standby-Modus zusammen. Der erscheint als Icon in der Startleiste, wenn Sie ihn in der Systemsteuerung aktiviert haben (siehe Tip "Standby-Modus aktivieren" in diesem Abschnitt). L÷sen Sie ein Standby aus und aktivieren den Rechner danach neu, dann liest Windows die Registrierdatenbank ebenfalls neu ein.
|
 |