Kennzeichnungen von Outlook gehen verloren
Ich benutze Office 97 und bin erfreut von Schedule+ und Exchange auf Outlook umgestiegen. Sehr gut finde ich die Kennzeichnungsm÷glichkeiten fⁿr Nachrichten, die beim EmpfΣnger sofort sichtbar sind. Wenn ich d

Der von Ihnen beobachtete Effekt ist ganz normal und lΣ▀t sich mit einer einzigen Einstellung beheben. Sobald bei der Nachrichtenⁿbermittlung von Outlook andere, externe Mail-Systeme wie zum Beispiel Compuserve oder das MSN beteiligt sind, gelten etwas andere Spielregeln als innerhalb eines Windows-Netzwerks. Wie von Ihnen beobachtet, kann es vorkommen, da▀ spezielle Eigenschaften einer Nachricht, beispielsweise die Kennzeichnungen der PrioritΣt oder Vertraulichkeit, auf dem Weg zum EmpfΣnger verlorengehen. Das kommt daher, weil Outlook beim Senden nur den reinen Nachrichtentext in das Protokoll des externen Mail-Systems packt.Um das zu verhindern, k÷nnen Sie Outlook zwingen, die Nachrichten im Format RTF (Rich Text Format) zu versenden. Diese Einstellung lΣ▀t sich entweder fⁿr einen bestimmten Dienst oder fⁿr einzelne EmpfΣnger festlegen. Sie sollten trotzdem keine Einstellungen fⁿr einzelne EmpfΣnger im Adre▀buch vornehmen, da sie bei der ▄bertragung von Nachrichten ins Internet zu Problemen fⁿhren k÷nnen. Lassen Sie die entsprechende Option im Adre▀buch abgeschaltet; das hat keinen Einflu▀ auf das Dienste-Merkmal. Um die Option etwa fⁿr Compuserve zu aktivieren, rufen Sie den Befehl Extras Dienste auf, wΣhlen aus der Liste den Eintrag Compuserve Mail und klicken auf den Button Eigen-schaften. Im folgenden Dialog aktivieren Sie die Registerkarte Default Send Options und dort die Option Send using Microsoft Exchange rich-text format. Nachdem Sie die Einstellung bestΣtigt haben, erreichen Ihre Kennzeichnungen auch ⁿber Compuserve den EmpfΣnger. Aufgrund der engen Verwandtschaft kommt dagegen das MSN auch ohne RTF mit den Kennzeichnungen klar.