 |
Kein Exchange ohne Postoffice Ich habe auf meinem Rechner Exchange installiert. Wenn ich nun das Programm starte, fragt es mich nach einem Postoffice. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich ein solches einrichten soll. Kann ich trotzdem Faxe empfangen?
Exchange ben÷tigt unbedingt ein Postoffice, um seine Nachrichten verwalten zu k÷nnen. Das kann entweder ein bestehendes Postoffice im Netz sein, oder der Benutzer mu▀ ein neues auf seiner lokalen Platte anlegen. Windows 95 sieht das Postoffice als Teil des MAPI (Mail Application Programming Interface) an und damit zum System geh÷rig, das hei▀t, auch andere MAPI-Programme k÷nnen auf das Postoffice zugreifen. So ist die Funktion zum Anlegen und Verwalten des Postoffice in der Systemsteuerung zu suchen. Dort finden Sie das Symbol Microsoft Mail-Postoffice. Wenn Sie doppelt auf dieses Symbol klicken, erhalten Sie unter anderem die Option Neues Arbeitsgruppen-Postoffice erstellen, die Sie anwΣhlen. Legen Sie das Postoffice am besten auf Ihrer Festplatte C: im von Windows 95 vorgeschlagenen Ordner an.Wenn Sie nun Exchange starten, k÷nnen Sie es mit dem Postfach verbinden. Ab sofort ÷ffnet sich dann Exchange immer mit diesem Postfach, in dem es auch Ihre Faxe verwaltet.
|
 |