Alte CAPI st÷rt den korrekten ISDN-Betrieb
Ich setze unter Windows 95 eine Teles-16/S0-Karte ein. Nachdem ich Wincom und Wincim eingerichtet habe, erhalte ich beim Verbinden zu Compuserve die Fehlermeldung: letzte Meldung: 300d ECAPI_SERV_RESET_ NOT_SU

Es handelt sich hier um eine Meldung vom Compuserve-Host an die CAPI. Die Situation tritt nur in Verbindung einer Dual-CAPI der Versionen 3.13 oder 3.17 mit Wincom auf, oder wenn noch von frⁿheren Installationen her alte Versionen der CAPI20.DLL auf dem System installiert sind. Wincom lΣ▀t sich von der alten CAPI20.DLL verwirren, fΣngt die fⁿr die CAPI bestimmte Nachricht ab und zeigt sie auf dem Bildschirm an. Wie uns der Support von Teles versichert hat, sind damit allerdings keine St÷rungen des Betriebs verbunden.
Um das Problem zu beheben, suchen Sie nach der Datei mit dem Namen CAPI20.DLL. Dazu starten Sie den Explorer und fⁿhren den Befehl Extras - Suchen - Dateien/Ordner aus. Geben Sie im Feld Name den Dateinamen an, und im Kombinationsfeld Suchen in wΣhlen Sie Arbeitsplatz. ▄bliche Fundorte sind der Windows-Ordner, der Windows-System-Ordner oder der Hauptordner einer Kommunikationsanwendung.Wenn Sie die Datei gefunden haben, geben Sie ihr einen anderen Namen wie beispielsweise ALTE CAPI20.DLL. Markieren Sie dazu den Eintrag in der Ergebnisliste und drⁿcken die Taste [F2]. Dann k÷nnen Sie die Datei bei Bedarf wieder einsetzen und wissen auch nach einiger Zeit noch, um welchen Dateityp es sich handelt.