 |
Access 7.0: Pfad und Dateiname der Datenbank in Formularen und Berichten ausgeben
Arbeitet man mit mehreren Datenbanken, ist es oft praktisch, den Pfad und den Dateinamen der aktuellen Datei auf den Formularen und Berichten anzugeben. Dies ist in Access sehr einfach ⁿber ein ungebundenes Textfeld m÷glich. M÷chten Sie zum Beispiel ein Formular mit einem Feld versehen, in dem der Pfad und Dateiname der aktuellen Datenbank erscheint, ÷ffnen Sie dieses zunΣchst mit einem Klick auf »Entwurf« in der Entwurfsansicht. BetΣtigen Sie dann die SchaltflΣche »Textfeld« in der Symbolleiste »Formularentwurf« und ziehen Sie im Formular eine FlΣche von ausreichender LΣnge fⁿr den Pfad auf. Nach einem rechten Mausklick auf das Textfeld mit der Beschriftung »Ungebunden« wΣhlen Sie »Eigenschaften« im Popup-Menⁿ und ÷ffnen das Register »Daten«. Geben Sie unter »Steuerelementinhalt« die Zeichenfolge »=[CurrentDb].[Name]« ein und verlassen Sie danach die Dialogbox mit den Eigenschaften des Textfeldes. Aktualisieren oder l÷schen Sie nun das ErlΣuterungsfeld »Textx« (das x steht fⁿr die laufende Nummer des Textfeldes) und wechseln Sie mit einem Klick auf die entsprechende SchaltflΣche der Standard-Symbolleiste in die »Formularansicht«. Das Formular enthΣlt nun ein Textfeld, in dem der Pfad und Dateiname der Datenbank erscheinen. M÷chten Sie dieses Textfeld auf einem Bericht ausgeben, gehen Sie folgenderma▀en vor: ╓ffnen Sie den gewⁿnschten Bericht in der Entwurfsansicht, fⁿgen Sie ein ungebundenes Textfeld ein und geben Sie unter »Steuerelementinhalt« die Zeichenfolge »=[CurrentDb].[Name]« ein. In der Seitenansicht des Berichts k÷nnen Sie das Ergebnis ⁿberprⁿfen.
|
 |